DKJS Fortbildung - Hospitation in den Hort Albert-Schweitzer
am 06.11.2025 in Dresden

Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise zum Thema "Beteiligung von Kindern im Hort-Alltag"!

Unter dem Motto "Beteiligung von Kindern im Hort-Alltag" stellt uns das Team vor Ort ihre vielfältigen Methoden vor, wie sie die Kinder (bis einschließlich 6. Schuljahr) an den Entscheidungen zu Tagesabläufen und Angeboten beteiligt. Wir nutzen diese Beispiele um miteinander ins Gespräch zu kommen, was es für eine gelingende Beteiligung benötigt.  

Ein Rundgang durch die Einrichtung bietet anregende Einblicke in den pädagogischen Alltag. Nach 13.30 Uhr besteht die Möglichkeit hospitierend am weiteren Tagesablauf der Kinder teilzunehmen und sich die Praxis vor Ort anzuschauen. Profitieren Sie von den zahlreichen guten Praxiserfahrungen. Ein Rundgang durch die Einrichtung bietet anregende Einblicke in den pädagogischen Alltag mit Kindern vom ersten bis sechsten Schuljahr. 

Für Ihre Lernerfahrung vor Ort erhalten sie von uns einen Hospitationsplaner und wir geben Ihnen einige Reflexionsfragen mit auf den Weg. Es können maximal 12 Personen teilnehmen

Veranstaltungsinformationen:

Zeit: Donnerstag, 06.11.2025 von 9.30 bis 13.30 Uhr

Ablauf

Nach einem gegenseitigen Kennenlernen stellt uns die Einrichtung ihre Arbeit vor und wir kommen in die Diskussion zu den damit verbundenen relevanten demokratie-theoretischen Aspekten.Den Abschluss der Veranstaltung bietet ein ausführlicher Rundgang durch die Räumlichkeiten des Hortes mit der Möglichkeit, Fragen zum pädagogischen Alltag zu stellen.

Nach 13.30 Uhr besteht die Möglichkeit hospitierend am weiteren Tagesablauf der Kinder teilzunehmen und sich die Praxis vor Ort anzuschauen.

Demokratie in Kitas stärken ist eine Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und wird gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus und die Soziallotterie freiheit+. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Anmeldung unter: https://eveeno.com/hort_albert-schweitzer

Zielgruppe(n):

  • Fachberater und Fachberaterinnen
  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen

Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe

Preis: kostenfrei, aber nicht umsonst 🙂

Website: https://demokratiks.de/hospitationen/

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung Sachsen
Bautzner Straße 22 HH
01099 Dresden

Telefon: 0351 320 156 84

E-Mail: ina.zapff@dkjs.de

Website: http://www.demokratiks.de

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.