Kindlicher Umgang mit den kritischen Lebensereignissen Verlust, Krankheit, Tod
am 21.01.2026 in Crimmitschau

Verluste sind schmerzlich, trotzdem gehören sie zum Leben. Trennungen in Familien sind fast schon alltäglich. Trotzdem unterliegen Verluste, wie z. B. Krankheit, Todund Sterben in unserer Gesellschaft einem stark verinnerlichten Tabu. Eine angemessene Auseinandersetzung ist kaum möglich, da diese Elemente des Lebens oft verdrängt, vermieden, verleugnet werden. Findet jedoch eine Konfrontation mit diesen Themen statt, werden Gedanken an die eigene Verletzlichkeit, Endlichkeit wach. Die Tabuisierung und Angst vor kritischen Lebensereignissen erschwert den Umgang sowie die Bewältigung dieser schwierigen Situation und gefährdet besonders die Kinder.

  •  Verlust, Trennung, Krankheit, Tod als kritische Lebensereignisse für Kinder
  •  Kindliches Körper-, Krankheits- und Todeskonzept
  •  (Kindlicher) Umgang mit Verlust

Veranstaltungsinformationen:

Zeit der Veranstaltung: 08:00 – 15:00 Uhr

Ort der Veranstaltungen: EUBIOS-Akademie, Jakobsgasse 25 a; 08451 Crimmitschau

Ansprechpartner: Claudia Pliefke, EUBIOS-Akademie
Tel.: 03762/67838780
E-Mail: akademie@eubios.de

Zielgruppe(n):

  • Fachberater und Fachberaterinnen
  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen
  • Tagespflegepersonen

Referent(en) und Referentin(nen):

Frau Kirsten Fischer

Preis: 44,- €

Website: www.eubios.de

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

EUBIOS-Akadiemie/Kompetenzzentrum für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätte und in der Kindertagespflege des Landkreises Zwickau
Jakobsgasse 25 a
08451 Crimmitschau

Telefon: 03762/67838780

E-Mail: akademie@eubios.de

Website: http://www.eubios.de

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.