Fachtag: Elternarbeit in der Kita
am 23.01.2026 in Dresden
die Zusammenarbeit mit Eltern in der Kita ist ein wichtiger Aspekt in der pädagogischen Arbeit - sie ist eine wesentliche Grundlage für das Wohlbefinden und die Entwicklung von Kindern.
In unserer Veranstaltungsreihe werden grundlegende Aspekte der Elternarbeit beleuchtet (Formen der Elternarbeit) im zweiten Teil geht es darum, wie Eltern aktiv in den Alltag ihrer Kinder eingebunden und als aktiver Paterner:innen integriert werden können.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Umgang mit heruasfordernen Situationen: Wie reagieren wir professionell auf Kritik oder Konflikte?Welche Strategien helfen, um auch in schwierigen Gesprächen Respektvoll zu bleiben?
Neben fachlichen Impulsen bietet die Veranstaltung Austausch und Reflexionsmöglichkeiten, sodass die Teilnehmer:innen praxisnahe Ideen für ihre eigene Arbeit mitnehmen können.
Veranstaltungsinformationen:
- Zeit: 8.30 - 15.00 Uhr
- Veranstaltung Ort: Kalea Dresden, Coswiger Str.17 01127 Dresden
- Teilnahmebestätigung erhalten die Teilnehmer nach der Veranstaltung
- Getränke stehen zur Verfügung
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen):
Sandra Förster: Erzieherin, Kindheitspädagogin(B.A), Yogalehrerin, Multiplikatorin für QM Prozesse
Monique Bachmann: Erzieherin, PMR-Trainerin
Preis: 110€
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Kalea Dresden
Coswiger Str 17
01127 Dresden
Telefon: 01773401453
E-Mail: kaleadresden@gmx.de
Website: http://www.kaleadresden.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.