Eingewöhnung in der Kita erfolgreich meistern
am 17.04.2026 in Dresden

Die Eingewöhnung ist ein Schlüsselmoment im Leben von Kindern, Eltern und pädagogischen Fachkräften. Eine gelungene Eingewöhnung schafft stabile Beziehungen und legt den Grundstein für Wohlbefinden, Entwicklung und Bildung.

Im Rahmen der Veranstaltung werden Grundlagen und Modelle der Eingewöhnung analysiert und in Beziehung zu aktuellen Forschungsergebnissen gestellt. Darüberhinaus stehen praxisnahe Fragen im Fokus:

  • Wie gestalten wir eine Eingewöhnung kindzentriert und familienorientiert?
  • Welche Rolle spielt die Kommunikation?
  • Wie können schwierige Situationen sensibel begleitet werden?

Nach einem fachlichen Input bieten wir Raum für Fallbeispiele und Reflexion aus der eigenen Praxis.

Veranstaltungsinformationen:

  • Zeit: 9:00 - 15.30Uhr
  • Veranstaltung Ort: Kalea Dresden, Coswiger Str.17 in 01127 Dresden
  • Teilnahmebestätigung erhalten die Teilnehmenden nach der Veranstaltung
  • Getränke stehen zur Verfügung

Zielgruppe(n):

  • Fachberater und Fachberaterinnen
  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen
  • Tagespflegepersonen

Referent(en) und Referentin(nen):

Sandra Förster: Erzieherin, Kindheitspädagogin(B.A), Yogalehrerin, Multiplikatorin für QM Prozesse

Monique Bachmann: Studium der Erziehungswissenschaften, Referentin, Erzieherin, PMR Trainerin

Preis: 130

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Kalea Dresden
Coswiger Str. 17
01127 Dresden

Telefon: 01773401453

E-Mail: kaleadresden@gmx.de

Website: http://www.kaleadresden.de

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.