Kindergesundheit in den ersten Lebensjahren
am 08.11.2025 in Dresden

Wie Eltern u. Tageseltern die spätere Gesundheitsveranlagung der Kinder fördern können. Gemeinsam wollen wir wichtige Gesichtspunkte zur Gesundheitsförderung erarbeiten. Dabei legen wir den Schwerpunkt nicht auf Krankheitsverhinderung, sondern auf Gesundheitsförderung. Hier spielt die Erziehung eine bedeutende und nachhaltige Rolle. Folgende Themen werden wir gemeinsam diskutieren und erarbeiten:

  • Urvertrauen wird zu Selbstvertrauen – Bindung in der frühen Kindheit
  • Das kranke Kind in der Gruppe (Fieber, rotes Auge, Erbrechen und Durchfall, Läuse, Hautausschlag)
  • Krankheitswert und Gesundheitswert von Kinderkrankheiten – Fieber richtig begleiten
  • "Safety first!” – Unfallverhütung in der Spielumgebung des Kindes
  • "No risk, no fun.” – Erstversorgung von typischen Notfällen (Nasenbluten, Verbrennung, Verbrühung, Gehirnerschütterung, Fremdkörper in den Atemwegen)

Veranstaltungsinformationen:

Zeit: 9-15 Uhr

Ort: St. Pauli e.V. Hechtstraße 32, 01097 Dresden

Zielgruppe(n):

  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen
  • Tagespflegepersonen

Referent(en) und Referentin(nen):

Dr. med Michael Schnur

Preis: 75,-

Website: https://www.familienzentrum-radebeul.de/zentrum/infos-aktuelles/aktuelle-kurse-und-veranstaltungen

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Beratungs- und Vermittlungsstelle Kindertagespflege Familienzentrum Radebeul
Altkötzschenbroda 20
01445 Radebeul

Telefon: 03518397323

E-Mail: tagespflege@familieninitiative.de

Website: https://www.familienzentrum-radebeul.de/zentrum/programm/kindertagespflege

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.