Konfliktgespräche mit Eltern führen
am 25.10.2025 in Radebeul

Übungen in wertschätzender, bedürfnisorientierter Kommunikation.

Der Kontakt zu Eltern und Sorgeberechtigten ist ein wesentlicher Bestandteil der
pädagogischen Arbeit von Kindertagespflegepersonen und Voraussetzung für
eine erfolgreiche Bildungs- und Erziehungspartnerschaft. Trotz bester Absichten
können unterschiedliche Werte und Sichtweisen zu Konflikten im Betreuungsall-
tag führen. Wie gelingt eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, wenn Eltern sich
beschweren oder Grenzen überschreiten? In der Fortbildung lernen Sie, auch in
herausfordernden Gesprächssituationen professionell und einfühlsam zu kommu-
nizieren.

Im Rollenspiel üben Sie Techniken der gewaltfreien Kommunikation und entwi-
ckeln eine respektvolle, ressourcenorientierte Haltung. Auseinandersetzungen mit
typischen "Stolpersteinen" in der Kommunikation helfen Ihnen, Missverständnisse
zu erkennen. Durch die Bearbeitung konkreter Beispiele aus Ihrer Praxis können
Sie Ihre Anliegen angemessen vertreten und Ihren Handlungsspielraum erweitern.

Veranstaltungsinformationen:

Zeit: 9-15 Uhr

Ort: Familienzentrum Radebeul, Altkötzschenbroda 20, 01445 Radebeul

Zielgruppe(n):

  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen
  • Tagespflegepersonen

Referent(en) und Referentin(nen):

Britta Schöne

Preis: 75

Website: https://www.familienzentrum-radebeul.de/zentrum/infos-aktuelles/aktuelle-kurse-und-veranstaltungen

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Beratungs- und Vermittlungsstelle Kindertagespflege Familienzentrum Radebeul
Altkötzschenbroda 20
01445 Radebeul

Telefon: 03518397323

E-Mail: tagespflege@familieninitiative.de

Website: https://www.familienzentrum-radebeul.de/zentrum/programm/kindertagespflege

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.