Beziehung macht Entwicklung möglich – Wie Fachkräfte im Kita-Alltag Sicherheit und Verbindung schaffen
am 02.12.2025 online
Pädagogische Fachkräfte stehen vor der anspruchsvollen Aufgabe, Kinder liebevoll zu begleiten, sie emotional zu stärken und ihre Entwicklung zu fördern – oft unter herausfordernden Bedingungen. In diesem Onlineseminar erhalten Sie Impulse, um neue Perspektiven für ein beziehungsorientiertes und friedvolles Miteinander zu entwickeln.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Beziehung: Wie entsteht sie? Was macht sie so wertvoll? Und welchen Einfluss hat sie auf die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder? Gemeinsam erkunden wir praxisnahe Wege, um vertrauensvolle, stärkende Beziehungen zu gestalten – im Kita-Alltag, in herausfordernden Situationen und im eigenen pädagogischen Handeln.
Dabei geht es nicht nur um die Kinder, sondern auch um Sie als Fachkraft:
Welche biografischen Erfahrungen prägen Ihre Haltung zu Nähe, Autonomie und Beziehung? Wie beeinflusst Ihre eigene Bindungserfahrung Ihre Rolle im Team oder mit Kindern? Mithilfe von Selbsttests und Reflexionsmethoden gewinnen Sie Einblick in Ihren persönlichen Bindungstyp und das Zusammenspiel von Bindung und Autonomie – als Grundlage für mehr Selbstverstehen und bewusste Beziehungsarbeit.
Zudem besprechen wir konkrete Strategien, wie Sie in angespannten Situationen Ruhe bewahren, in Kontakt bleiben und gleichzeitig gut für sich selbst sorgen können. Im Seminar gibt es Raum, um Fallbeispiele aus Ihrer Praxis zu besprechen und gemeinsam Lösungsansätze zu erarbeiten.
Veranstaltungsinformationen:
Das Online-Seminar findet von 09:00 - 12:30 Uhr statt.
Anmeldung unter Angabe des Namens und der Rechnungsadresse bitte per E-Mail an: info@maria-mattukat.de oder über den Link.
Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Melden Sie sich gern per E-Mail bei mir.
Ich freue mich auf den gemeinsamen Austausch.
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen):
Maria Mattukat
staatlich anerkannte Erzieherin und Sozialpädagogin (B.A.)
Mentorin für Biografiearbeit und Konfliktmanagement
Preis: 59
Website: https://maria-mattukat.de/onlinekurse
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Pädagogik trifft Biografie, Maria Mattukat
Industriestr. 48
01129 Dresden
Telefon: 0176 64025593
E-Mail: info@maria-mattukat.de
Website: http://www.maria-mattukat.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.