LakoS Online-Reihe DienstagsIMPULSE - Aktionstabletts, Forscherkoffer & Co. - Ideen und Impulse zur alltagsintegrierten sprachlichen Bildung im U3-Bereich
am 14.10.2025 Online
Was erwartet mich?
Die ersten Lebensjahre sind von unschätzbarem Wert für die sprachliche und kommunikative Entwicklung von Kindern, denn in dieser sensiblen Phase werden wichtige Grundsteine gelegt. Wir laden Sie herzlich zu unserem DienstagsIMPULS "Aktionstabletts, Forscherkoffer & Co. - Ideen und Impulse zur alltagsintegrierten sprachlichen Bildung im U3-Bereich" ein und wollen mit Ihnen praxisnahe Methoden erkunden, die es ermöglichen, Sprache spielerisch, kreativ und ganz selbstverständlich in den Krippen- oder Tagespflegealltag zu integrieren.
Die drei Referierenden aus der Praxis und vom LakoS probieren mit Ihnen fachlich fundierte Methoden und Anregungen aus, wie Sie alltagsintegrierte sprachliche Bildung und Förderung gezielt gestalten können. Das Angebot reicht von Aktionstabletts bis hin zu einem Koffer für junge Forscherinnen und Forscher. Zudem gibt es Raum für den Austausch eigener Erfahrungen und Reflexionsmöglichkeiten zu den vorgestellten Methoden.
Dieser DienstagsIMPULS richtet sich vorrangig an Kindertagespflegepersonen sowie an Erzieherinnen und Erzieher, die Kinder unter drei Jahren betreuen und begleiten. Interessierte aus anderen pädagogischen Kontexten sind ebenfalls herzlich willkommen und eingeladen, mitzuwirken und die Inhalte in ihre Arbeit einfließen zu lassen.
Veranstaltungsinformationen:
Die LakoS DienstagsIMPULSE finden regelmäßig dienstags alle vier Wochen von 17.30 bis 19:45 Uhr via ZOOM online statt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist erforderlich.
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen):
Die LakoS Online-Reihe DienstagsIMPULSE wird vom Landeskompetenzzentrum zur sprachlichen Bildung und Förderung an Kindertageseinrichtungen in Sachsen (LakoS) veranstaltet.
Die Live-Termine werden gemeinsam mit dem LakoS durch die jeweiligen Referentinnen und Referenten gestaltet.
Referierende für diesen Termin werden Christine Steinmetzer, die klinische Sprechwissenschaftlerin und Sozialpädagogin und als Kita-Leitung tätig ist, sowie Lilith Rohlfing und Robert Jurleta vom LakoS sein.
Preis: Kostenfrei
Website: https://www.lakossachsen.de/dienstagsimpulse/
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Landeskompetenzzentrum zur sprachlichen Bildung und Förderung an Kindertagesstätten in Sachsen (LakoS)
Gottschedstr. 30
04109 Leipzig
Telefon: 0341-24724312
E-Mail: info@lakos-sachsen.de
Website: http://www.lakos-sachsen.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.