LakoS Online-Reihe DienstagsIMPULSE - Forschen heißt fragen: Sprach- und MINT-Bildung verknüpfen!
am 11.11.2025 Online
Was erwartet mich?
Neugierig sein, Experimente wagen und zu neuen Erkenntnissen kommen, Fragen formulieren und Antworten verstehen können – die Entwicklung von wissenschaftlichem Denken und Sprachentwicklung sind eng miteinander verknüpft. Im Workshop motivieren Sie Referentin und Referent, MINT- und Sprachbildung nicht getrennt zu betrachten, sondern diese gemeinsam und in Alltagssituationen zu fördern. Sie wiederholen und vertiefen Kenntnisse von Grundprinzipien guter Lernbegleitung und reflektieren im Austausch mit anderen Teilnehmenden, wie Ihnen als Lernbegleitung diese gemeinsame Stärkung von Sprach- und MINT-Kompetenzen konkret und praxisnah gelingt.
Veranstaltungsinformationen:
Die LakoS DienstagsIMPULSE finden regelmäßig dienstags alle vier Wochen von 17.30 bis 19:45 Uhr via ZOOM online statt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist erforderlich.
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen):
Die LakoS Online-Reihe DienstagsIMPULSE wird vom Landeskompetenzzentrum zur sprachlichen Bildung und Förderung an Kindertageseinrichtungen in Sachsen veranstaltet.
Die Live-Termine werden gemeinsam mit dem LakoS durch die jeweiligen Referentinnen und Referenten gestaltet.
Referierende für diesen Termin werden Veronika Meiwald (Logopädin) und Dr. Stephan Gühmann (Molekularbiologe) von der Stiftung Kinder forschen sein.
Preis: Kostenfrei
Website: https://www.lakossachsen.de/dienstagsimpulse/
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Landeskompetenzzentrum zur sprachlichen Bildung und Förderung an Kindertagesstätten in Sachsen (LakoS)
Gottschedstr. 30
04109 Leipzig
Telefon: 0341-24724312
E-Mail: info@lakos-sachsen.de
Website: http://www.lakos-sachsen.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.