Struktur und Planung vs. Flexibilität (für Erzieher als auch Führung)- was und wieviel braucht´s im Kontext Kita?
am 10.11.2025 in Dresden

Früher war mehr Lametta - Ausblick statt Rückblick

Das Arbeitsfeld Kita bewegt sich in seinem Wandel stetig in einem gegenwärtigen Aushandlungsprozess zwischen  Planung—fester "Struktur…" und "Flexibilität…".

Worauf man im Aushandlungsprozess achten sollte, wie wir unsere Kräfte in der Zusammenarbeit bündeln, um Chancen im Arbeitsfeld zu ergreifen, soll der Fachtag zum Thema "Früher war mehr Lametta - Ausblick statt Rückblick" bieten. Der Fachtag richtet sich an Leitungen und Erzieherinnen und Erzieher, die sich, ihren Teams und den zu betreuenden Kindern ein gutes Gleichgewicht aus Verbindlichkeit, Klarheit und Flexibilität ermöglichen wollen, um standhaft und mit "Leichtigkeit" in der Gegenwart und Zukunft zu wachsen. 

In interessanten Workshops bearbeiten wir folgende Themen:

Workshop 1+2 finden für ErzieherInnen statt (Wechsel nach der Mittagspause),        

Workshop 3 findet ganztags für Leitungskräfte statt

  • WORKSHOP 1 "Planungswerkstatt" Wann, wieviel und für was bedarf es Planung und Struktur für die tägliche Praxis– für mich und im Team. Wie können wir es schaffen bei  allen Individualitätsansprüchen und Flexibilität strukturiert zu bleiben.
  • WORKSHOP 2 "Standhaft und beweglich in anspruchsvollen Zeiten" Wie kann es funktionieren aus einer Vielzahl an Strukturen flexibel in der täglichen Praxis zu sein?  Warum ist Flexibilität so wichtig? Was brauche ICH —was brauchen WIR ?
  • WORKSHOP 3 "Voraussehen statt Nachsehen" Die aktuelle Arbeitswelt und die der Zukunft. Wo stehe ich in meiner Führungsrolle derzeit—wo liegen meine täglichen Herausforderungen und was braucht die zukunfts– und wegweisende Führungsrolle in punkto Strukturen und Flexibilität?

Veranstaltungsinformationen:

Alle detaillierten Informationen zum Fachtag finden Sie hier unter folgenden Link: Flyer zum Fachtag

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich über folgenden Link an: Anmeldeformular

Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung sowie die Rechnung. 

Zielgruppe(n):

  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen

Referent(en) und Referentin(nen):

Die Organisation des Fachtages obliegt der LebensBild gGmbH. Für die Workshops wurden kompetente und erfahrene Dozenten aus den Bereichen Bildung und Wirtschaft beauftragt. 

Preis: 140,00 €

Website: https://lebensbild.net/blog/2025/07/14/7-fachtag-der-lebensbild-ggmbh/

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

LebensBild gGmbH
Roscherstraße 20 Roscherstraße
01139 Dresden

Telefon: 01743212699

E-Mail: ggmbh@lebensbild.net

Website: http://lebensbild.net

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.