Fachtag: ADHS verstehen und begleiten: Inklusive Ansätze für Kitas und Schulen
am 07.09.2026 in Dresden

ADHS, Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, ist eine neurobiologische Entwicklungsstörung, die Einfluss auf Aufmerksamkeit, Impulsivität und Aktivität hat. Kinder mit ADHS können pädagogische Fachkräfte vor Herausforderungen stellen. Diese Schulung legt den Fokus darauf, ADHS nicht nur zu verstehen, sondern Kinder mit ADHS gezielt und ressourcenorientiert zu begleiten. Statt Defizite in den Mittelpunkt zu stellen, betrachten wir die Potenziale und erarbeiten praxisnahe Strategien für den pädagogischen Alltag. Die Teilnehmenden lernen, Verhaltensweisen besser einzuordnen, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und passende Unterstützungsmaßnahmen zu entwickeln.

Die Teilnehmenden werden darin unterstützt, ADHS ganzheitlich zu verstehen und Kinder mit dieser Besonderheit ressourcenorientiert zu begleiten. Im Mittelpunkt steht die Stärkung der individuellen Potenziale der Kinder sowie die Schaffung eines unterstützenden und strukturierten Lernumfelds. Durch praxisnahe Strategien lernen sie, herausforderndes Verhalten besser einzuordnen, individuell darauf zu reagieren und gezielte Unterstützung zu bieten. So gewinnen sie mehr Sicherheit im pädagogischen Alltag und fördern die Entwicklung von Kindern mit ADHS nachhaltig.

Umfang des Kurses:

8 UE

Inhalte:

Theoretische Grundlagen von ADHS

  • Allgemeine Informationen zu ADHS
  • Diagnoseverfahren und Differenzialdiagnosen
  • Ursachen und Risikofaktoren
  • Behandlungsmöglichkeiten und therapeutische Ansätze
  • Begleiterscheinungen und häufige Komorbiditäten
  • Unterstützungsangebote für Kinder, Eltern und Fachkräfte

Praxisorientierte Umsetzung im pädagogischen Alltag

  • Fallbeispiele und Reflexion von Praxisfällen
  • Analyse von "Problemverhalten" und Fokus auf Stärken der Kinder
  • Förderung von Empathie und Perspektivwechsel
  • Rolle und Aufgaben von Schulbegleitern in der Unterstützung von Kindern mit ADHS
  • Nähe und Distanz in der pädagogischen Arbeit
  • Gestaltung optimaler Lernumgebungen und Einsatz personeller Ressourcen
  • Ressourcenorientierte Ansätze zur Förderung von Kindern mit ADHS

Veranstaltungsinformationen:

Diese Fortbildung kann als Inhouseschulung für Kindertageseinrichtungen gebucht werden.

Zielgruppe(n):

  • Fachberater und Fachberaterinnen
  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen
  • Tagespflegepersonen

Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe

Preis: 119,00

Website: https://cresco-akademie.de/produkt/adhs-verstehen-und-begleiten-inklusive-ansaetze-fuer-kitas-und-schulen/?attribute_pa_termin=september-2026

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

CRESCO Akademie GmbH
Klingerstraße 20
01139 Dresden

Telefon: 0351 2061380

E-Mail: info@cresco-akademie.de

Website: http://www.cresco-akademie.de

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.