Polnisch-Fortbildung für Kita-Fachkräfte
am 08.09.2025 in Ostritz, Marienthal
Die Fortbildung soll bestehende Unsicherheiten gegenüber polnischen Kindern und Elternhäusern abbauen.
Im Seminar erlernen Erzieherinnen und Erzieher Einstiegskompetenzen in der polnischen Sprache, z.B. wie man polnische Namen korrekt ausspricht, wie man auf Polnisch zum Geburtstag gratuliert sowie andere gängige Floskeln, die im Kita-Alltag gemischtsprachiger Gruppen häufig Gebrauch finden.
Im Dialog werden interkulturelle Unterschiede besprochen sowie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu mehrsprachiger Erziehung vorgestellt.
Schwerpunkte/ Kursbeschreibung:
- Einstiegskompetenzen in polnischer Sprache (Aussprache, Begrüßung, Zählen, Gratulieren)
- Berufsspezifisches Vokabular im Kita-Alltag
- Interkulturelle Kommunikation Deutschland-Polen (Anrede, allgemeine interkulturelle - Unterschiede, mündliche versus schriftliche Ansprachen, Beziehungsebene)
Veranstaltungsinformationen:
Das Fortbildungsangebot ist eine Kooperation des Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch (KoKoPol) mit der Sächsischen Landesstelle für nachbarsprachige Bildung (LaNa) und wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.
Veranstaltungszeit: 08:30 - 16:00 Uhr
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen):
Teams KoKoPol und LaNa
Preis: kostenfrei
Website: https://kokopol.eu/event/polnisch-fortbildung-fuer-kita-fachkraefte-08-09-2025/
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Landkreis Görlitz, Landesstelle Nachbarsprachen
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz
Telefon: 03581 663-9432
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.