Kinderschutz von Anfang an – Arbeit mit Krippenkindern
am 30.09.2025 in Leipzig

Kindermund tut Wahrheit kund. Aber was, wenn die Kleinsten noch nicht sprechen? Wie können wir Ihre Bedürfnisse am besten sehen und berücksichtigen? Und wie nehmen wir wahr, wenn ihre Sicherheit in der Familie oder gar in der eigenen Kita gefährdet ist?

Die Krippenkinder verlassen den familiären Rahmen und gehen zum ersten Mal in eine Kindertageseinrichtung. Das Wohl und der Schutz der Kinder in diesen Einrichtungen sind den Fachkräften und ehrenamtlich Tätigen sehr wichtig. Sie möchten sicher in ihrem Handeln sein. Doch was ist fachliches Handeln im pädagogischen Alltag zum Wohl der Krippenkinder?

In dieser Fortbildung gehen wir auf die spezifischen Gefährdungspotentiale, Risiko- und Schutzfaktoren von Krippenkindern im Alter von 0 bis 3 ein. Ziel ist es, Sicherheit im Umgang mit dem Thema Kinderschutz bei Krippenkindern zu erlangen und so dem Schutzauftrag von Kindertageseinrichtungen gerecht zu werden.

Themen sind:

  • Bedürfnisorientierung und Beteiligungsmöglichkeiten im Krippenalltag
  • Einschätzungsinstrumente im Sinne des Kinderschutzes
  • Einblick in den "Orientierungskatalog für Fachkräfte in Kita: Reflexion pädagogischen Verhaltens" und Umsetzungsmöglichkeiten in der Krippe
  • gute Erziehungspartnerschaft von Anfang an
  • beißen, hauen, schubsen – Krippenkinder voreinander schützen

Veranstaltungsinformationen: keine Angabe

Zielgruppe(n):

  • Fachberater und Fachberaterinnen
  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen
  • Tagespflegepersonen

Referent(en) und Referentin(nen):

Maria Brennecke, Dipl. Pädagogin im Schwerpunkt Elementar- und Familienpädagogik, Syst.     Beraterin (DGSF), zertifizierte insoweit erfahrene Fachkraft, Fachberaterin für Kindertagesstätten, Freie Referentin des DKSB LV Sachsen e.V.

Preis: 98

Website: https://kinderschutzbund-sachsen.de/veranstaltung/kinderschutz-von-anfang-an-arbeit-mit-krippenkindern/

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

DKSB LV Sachsen e. V.
Hamburger Straße 39 b, Haus F
01067 Dresden

Telefon: 0351 4242008

E-Mail: zeidler@kinderschutzbund-sachsen.de

Website: http://www.kinderschutzbund-sachsen.de

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.