Modul 6: Scheiter heiter! – Szenisches Spiel & Improvisationstheater im Rahmen der Sprachförderung von Kindern & Jugendlichen
am 14.11.2025 in Leipzig

Dieses Seminar ist Teil der Weiterbildung "Fachkraft für Erzählpädagogik" und kann auch einzeln gebucht werden. Infos zu allen Modulen der Weiterbildung gibt es hier.

Einfach mal machen und sich hinterher fragen, ob es gut gewesen ist! Improvisationstheater lebt aus dem Moment heraus, verändert und entwickelt sich – kurzum: ist unberechenbar. Diese Weiterbildung geht der Frage nach, was wir durch Improvisationstheater fürs Leben lernen können. Um zu einer Antwort zu gelangen, untersuchen die Teilnehmenden in verschiedenen Spielen und Übungen die positiven Aspekte von Fehlern und finden Gelassenheit im Umgang mit unbekannten Situationen.

Scheitern wird dabei als Prinzip verstanden, um zu einer wertschätzenden und offenen Kommunikation in verschiedenen Arbeits- & Bildungsprozessen zu gelangen. Ein Angebot für alle, die Lust haben, dem Unbekannten freudig die Hand zu reichen.

Weitere Themen:

  • Märchen und Geschichten als Spielstoffe nutzen
  • Anleiten von Märchentheater und pantomimischem Rollenspiel
  • Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung im Rollenspiel
  • Bewegung, Rhythmus, Klang – Weitere kreative Gestaltungsmethoden in der Sprachförderung mit Märchen und Geschichten

Veranstaltungsinformationen:

Zielgruppe & Organisatorisches

  • Zielgruppe: vorrangig an pädagogisch Tätige im Bereich der kindlichen Bildung, spezifisch die Altersgruppe 2 – 14 Jahre.
  • Umfang: 8 UE á 45 min
  • Seminarzeit: 9:30-16:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: WBS Schulen Leipzig | Naumburger Str. 23 | 04229 Leipzig

Kosten & Anmeldung

  • Modul 1tägig 149,00 / €126,00 € (für Mitglieder von ERZÄHLRAUM e.V.)
  • Bei Interesse oder Fragen zur Weiterbildung reicht zunächst eine kurze Mail an weiterbildung@erzaehlraum.de

Zielgruppe(n):

  • Fachberater und Fachberaterinnen
  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen
  • Tagespflegepersonen

Referent(en) und Referentin(nen):

Patrick Niegsch studierte zunächst Soziale Arbeit B.A. und ist seit 2016 als Erzähler, Dozent für Erwachsenenbildung und Theaterpädagoge M.A. in verschiedensten Kontexten unterwegs. Er arbeitete in Schulen und an Theatern in Koblenz, Bautzen und Leipzig, war Teil der künstlerischen Leitung der BÜHNE acht in Cottbus und schloss 2019 seine Ausbildung zum Geschichtenerzähler in München ab.

Er ist Mitglied im ERZÄHLRAUM e.V. und hat 2023 gemeinsam mit Maria Carmela Marinelli und Brit Magdon das internationale Festival für Erzählkunst "IMAGINE!" ins Leben gerufen.

Preis: 149,00 € / 126,00 €

Website: https://www.erzaehlraum.de/events/modul6_scheiter-heiter/

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

ERZÄHLRAUM e.V.
Blumenstr. 75
01307 Dresden

E-Mail: weiterbildung@erzaehlraum.de

Website: http://www.erzaehlraum.de

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.