"New Leadership - Regeneratives Arbeiten als Zukunftsvision"
am 15.09.2025 in Leipzig
In dieser Fortbildung steht das Thema regeneratives Arbeiten im Fokus. Wie kann man Zusammenarbeit freudvoll gestalten und damit das Thema Nachhaltigkeit auf die soziale Ebene im Arbeitskontext bringen? Denn je besser die Arbeitsbedingungen, desto geringer der Krankenstand. Im Rahmen dieses Workshops werden einige dieser neuen Methoden und Ansätze für Angestellte mit Teamverantwortung und Führungskräfte vorgestellt und gemeinsam praktiziert. Hier soll erlaubt sein, mit Offenheit und Neugierde Neues auszuprobieren. Die Teilnehmenden bekommen Raum und Zeit für Erfahrungsaustausch und gemeinsam wird überlegt, wie Veränderungsschritte aussehen könnten.
Inhalte:
- Zyklisches Führen - ein Phasenmodell
- gemeinsame Wege Entscheidungen zu finden
- Grundhaltungen für regeneratives Arbeiten
- Förderung von Teamfähigkeit und Resilienz
- Elemente der Achtsamkeit und Körperwahrnehmung
Veranstaltungsinformationen:
- Veranstaltungsort: LEB Regionalbüro im Medienhof Stötteritz, Seminarraum, 3. OG
- Uhrzeit: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Anmeldung: Anmeldeformular per Mail
- Verpflegung: Getränke (Kaffee, Tee, Wasser)
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
Referent(en) und Referentin(nen):
Frau Anja Hümmer
Preis: 145,00 €
Website: https://www.leb-sachsen.de/de/fort-und-weiterbildung-veranstaltungsort/regionalbuero-leipzig
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
LEB Regionalbüro Leipzig
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Telefon: 0341 86056749
E-Mail: leipzig@leb-sachsen.de
Website: http://www.leb-sachsen.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.