Kinderbeurteilung – Wie kann ich mich in meiner Arbeit auf die Unterschiede von Kinder gut einstellen
am 14.11.2025 in Dresden

Alle Kinder sind verschieden! Jedes Kind ist besonders! … Dennoch möchte man Kinder auch vergleichen, beurteilen und einschätzen können und auf dieser Basis das richtige Verhalten für die eigene Arbeit mit ihnen finden.
Wir lernen hier einige Grundlagen sowie ein Modell zur systematischen Einschätzung von Kindern kennen und üben dessen Anwendung.

Das Ziel besteht darin, zu einer höheren Sicherheit in der Einschätzung von Besonderheiten und Merkmalen von Kindern zu gelangen. Dies hilft insbesondere dabei, angemessen und passend mit einzelnen Kindern und deren Besonderheiten umgehen zu können.

Inhalte:
•    Persönlichkeit und Einzigartigkeit von Kindern
•    gemeinsame Merkmale und Persönlichkeiten bei Kindern
•    erfolgreicher Umgang mit Verschiedenartigkeiten
•    verschiedene Charaktere und verschiedene (pädagogische) Näherungen
•    konkrete Anwendungsübungen

Voraussetzungen: entsprechende Grundqualifikation oder Fachrichtung bzw. Arbeitsschwerpunkt

Zielgruppe: Lehrer_innen, Erzieher_innen, Pädagog_innen, Tagesmütter/väter und andere Fachkräfte des Sozial- und Gesundheitswesens

Veranstaltungsinformationen:

Fortbildungszeiten: 9:00-16:30 Uhr

Zielgruppe(n):

  • Fachberater und Fachberaterinnen
  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen
  • Tagespflegepersonen

Referent(en) und Referentin(nen):

Leitung: Dr. Holger Müller, Dipl.-Psychologe

Preis: 125

Website: https://ehs-dresden.de/weiterbildung/seminare/details?tx_seminars_pi1%5BshowUid%5D=989&cHash=c41c46b9f5af12b6b82d9e93da54559f

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Sofi - Sozialwissenschaftliches Fortbildungsinstitut an der ehs Dresden
Dürerstr. 25
01307 Dresden

Telefon: 0351-46902440

E-Mail: sofi@ehs-dresden.de

Website: http://www.ehs-sofi.de

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.