Trennung und Trauma - Überbehütung und ungünstige Erziehung - wie damit umgehen?
am 28.11.2025 in Chemnitz

Eine sorglose Kindheit wünschen wir unseren Kindern. Aber das Alltagsleen der Erwachsenen beinhaltet auch Trennungen, teilweise starke Überforderung oder erzieherisce Einseitigkeiten, die nicht immer spurlos an ihrer Entwicklung vorüber gehen.

Für manche Kinder sind es nur "Stolpersteine" auf dem Weg ihrer Kindheit, für andere geht es an die Grenzen ihrer kindlichen Ressourcen. Ein schwerpunkt liegt in diesem Seminar auf den Fragen:

  • Wann sind Kinder traumatisiert und wann überfordert?
  • Gibt es Schutzfaktoren für Kinder trotz "ungünstiger Erziehung oder traumatischen Ereignissen?"
  • Wie kann ich im Alltag in einer Kindereinrichtung damit gut umgehen?

Veranstaltungsinformationen:

Veranstaltungsort: KreaWorkshopTräume, Einsiedler Hauptstrasse 66, 09123 Chemnitz

Veranstaltungszeit: von 9.00 bis 15.00 Uhr

Im Preis inbegriffen sind Skript, Material und Ganztagsverpflegung ( kalte und warme Getränke, Mittagessen, Dessert, Kaffee)

Weitere Informationen und Buchug unter www.kreaworkshop.de

Zielgruppe(n):

  • Fachberater und Fachberaterinnen
  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen
  • Tagespflegepersonen

Referent(en) und Referentin(nen):

Angelika Heimann Mastrer of Art-Integrative Lerntherapie- Ressourcenmanagement für Lern- und Entwicklungsförderung im Kindes-und Jugendalter

Preis: 105,- €

Website: www.kreaworkshop.de

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

KreaWorkshopTräume
Einsiedler Hauptstrasse 66
09125 Chemnitz

Telefon: 01723714606

E-Mail: info@kreaworkshop.de

Website: http://www.kreaworkshop.de

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.