Medienkonsum bei Kindern und Jugendlichen
am 16.05.2025 in Dresden
Wer kennt sie nicht? Die sogenannten Generationskonflikte – Ältere Generationen sehen beispielsweise die "minütliche" Nutzung von SmartPhones junger Menschen als Verrohung des Anstandes und der "guten" Kommunikation. Wiederum regen sich jüngere Generationen gern über die "Das-haben-wir-schon-immer-so-gemacht"-Mentalität älterer Mitmenschen auf. Handelt es sich bei diesen Konflikten um hausgemachtes Schubladendenken oder steckt vielleicht doch mehr dahinter? Der Vortrag gibt einen Einblick in Merkmale und Besonderheiten der unterschiedlichen Generationen und versucht auf humorvolle Weise Ansätze für ein Zusammenführen dieser zu vermitteln. Gerade vor dem Hintergrund, dass nach der JIM-Studie belegt ist, dass unsere jüngste Generation als "Digital Natives" mit Medien aufgewachsen ist. Daher stellt sich die Frage, wie man damit umgeht und wie man Generationen (digital) zusammenführen kann.
Inhalte:
- Was heißt Medienabhängigkeit?
- Welche Medien können zu einer Abhängigkeit führen?
- Welche Konsequenzen ergeben sich daraus?
- Welche präventiven und interventiven Möglichkeiten bestehen, damit umzugehen?
- Was bedeutet gesunde Mediennutzung?
- Welche Versorgungsmöglichkeiten bestehen bei Problemen?
Methoden: Videobeispiele, Übungen, Fallbeispiele, Bezug zu konkreten Praxisproblemen (Hilfeplangesprächen)
Veranstaltungsinformationen:
Fortbildungszeiten: 9:00-16:30 Uhr
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen):
Leitung: Dr. rer. nat. Frederik Haarig, Dipl.-Psych., Psych. Psychotherapeut in Ausbildung
Preis: 125,00
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Sofi - Sozialwissenschaftliches Fortbildungsinstitut an der ehs Dresden
Dürerstr. 25
01307 Dresden
Telefon: 0351-46902440
E-Mail: sofi@ehs-dresden.de
Website: http://www.ehs-sofi.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.