Chaotische kindliche Reaktionen - aggressives Verhalten - wie damit umgehen? Die soziale Entwicklung des Kindes - wann können, wann müssen Kinder sozial sein?
am 28.10.2025 in Chemnitz

Grenzenlose Wut, zornige Ausbrüche shen wir bei Kindern im Kleinkind-Alter und der Grundschule gleichermaßen.

Wann aber ist es angemessen, zu erwarten, dass Kinder miteinander teilen, gemeinsam spielen, Fähigkeiten der Selbstreflexion zeigen oder Verständnis für die gesamte Gruppensituation aufbringen?

Die sozialen Entwicklungen in Abhängigkeit von ALter und Umgebung des Kindes stehen im Mittelpunkt des Seminars. Ein weiterer Schwaerpunkt ist es, praktische Wege aufzuzeigen, die diese Situationen entschäfren können. Dabei wird unterschieden zwischen dem Umgang in der Akutsituation und vorbeugenden Maßnahmen. Aber auch, wie mit den eigenen Ängsten als Erzieher vor diesen Situationen, vor dem aggressiven Kind, umgegangen werden kann, ist neben nachfoldenden Fragen Thema dieser Weiterbildung.

Was sid die Ursachen für aggressives Verhalten von Kindern?

Wie uneterscheide ich provozierendes Verhalten, Trotz und Protest von dem "aggressiven Kind"? Wie umgehen in Grenzsituationen des pädagogischen Alltags?

Veranstaltungsinformationen:

Veranstaltungsort: KreaWorkshopTräume, Einsiedler Hauptstrasse 66, 09123 Chemnitz

Veranstaltungszeit: von 9.00 bis 15.00 Uhr

Im Preis inbegriffen sind Skript Und Ganztagsverpflegung ( kalte und warme Getränke, Mittagessen, Dessert, Kaffee )

Weitere Informationen und Buchung unter www.kreaworkshop.de

Zielgruppe(n):

  • Fachberater und Fachberaterinnen
  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen
  • Tagespflegepersonen

Referent(en) und Referentin(nen):

Angelika Heimann, Master of Art - Intergrative Lerntherapie - Ressourcenmanagement für Lern- und Entwicklungsförderung im Kindes- und Jugendalter

Preis: 105,- €

Website: www.kreaworkshop.de

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

KreaWorkshopTräume
Einsiedler Hauptstrasse 66
09125 Chemnitz

Telefon: 01723714606

E-Mail: info@kreaworkshop.de

Website: http://www.kreaworkshop.de

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.