Umgang mit der kritischen Elternschaft
am 12.05.2025 in Chemnitz

So ein heißes und so aktuelles Thema- In immer mehr Kindertagesstätten machen sich die Eltern bemerknbar, die ewig nur fordern und dann wieder fordern. und die päd. Fachkräfte wissen kaum noch, was sie machen sollen. Dieses Seminar gibt Antworten.

Inhalte:

  • Veränderungen in der familiären Situation mit Auswirkungen auf die Kommunikationskultur
  • Anspruchsdenken und Anspruchsverhalten der Eltern
  • Sonderfall CORONA-Pandemie
  • nachhaltige Eltern-Reaktionen
  • Organisation eines optimalen Informationsflussses in der Kita
  • Voraiússetzungen im team für eine erfolgreiche Elternarbeit
  • Praxisbeoispiele der Kommunikation beiMitarbeiter*innen - Fehlverhalten
  • Gesprächsführung mit schwierigen Eltern
  • Angriffe von Eltern als Chance für die Beziehungsgestaltung nutzen 
  • Besonderheiten der Kommunikation mit Eltern aus bildungsfernen Schichten
  • Fragen und Praxisfälle der Mitarbeiter

Veranstaltungsinformationen:

Veranstaltungsort: KreaWorkshopTräume, Einsiedler Hauptstr. 66, 09123 Chemnitz

Veranstaltungszeit: von 9.00 bis 15.30 Uhr

Im Preis inbegriffen sind Material und Ganztagsverpflegung ( kalte und warme Getränke, Mittagessen, Dessert, Kaffee)

Weitere Informationen und Buchung unter www.kreaworkshop.de 

Zielgruppe(n):

  • Fachberater und Fachberaterinnen
  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen
  • Tagespflegepersonen

Referent(en) und Referentin(nen):

Siegfried Oeter Kitaberatung Selb

Preis: 105,- €

Website: www.kreaworkshop.de

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

KreaWorkshopTräume
Einsiedler Hauptstrasse 66
09125 Chemnitz

Telefon: 01723714606

E-Mail: info@kreaworkshop.de

Website: http://www.kreaworkshop.de

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.