Singen und musizieren unter Einsatz von Selbstbauelementen
am 08.04.2025 in Chemnitz
Was macht den Alltag in der Kita lebendiger und bunter? -Musik. Lieder kommt diese oft zu kurz. Die Weiterbildung will Mut machen, mit einfachsten Mitteln die Musik in die Einrichtung zu bringen. Beginnend mit dem Selbstherstellen einfacher Musikinstrumente gehen wir auf die Suche nach musikalischen Einsatz-und Gestaltungsmöglichkeiten für die päd. Arbeit im Kindergarten, Vorschul-und Hortbereich. Die Teilnehmer*innen erhalten einen Überblick über die musikalische Entwiklung vom Säuglingsalter bis ins Grundschulalter. Bau von elementaren Instrumenten ( z.B. Rasseln, Trommeln, Regenmacher, Klanghölzer), Gestalten von Liedern und mkit den Selbstbauelementen. Kennenlernen und Ausprobieren verschiedener Methoden für den Alltag für die jeweiligen Einrichtungen der Teilnehmer*innen.
Veranstaltungsinformationen:
Veranstaltungsort: KreaWorkshopTräume, Einsiedler Hauptstrasse 66, 09123 Chemnitz
Veranstaltungszeit: von 13.00 bis 19.00 Uhr
Im Preis inbegriffen sind MP3-Aufnahmen, Material für den Instrumentenbau, Verpflegung ( kalte und warme Getränke, Snack )
Weitere Informationen und Buchung unter www.kreaworkshop.de
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen):
Ernst Gert Zuckerriedel, Musikpädagoge Musiker
Preis: 105,-€
Website: www.kreaworkshop.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
KreaWorkshopTräume
Einsiedler Hauptstrasse 66
09125 Chemnitz
Telefon: 01723714606
E-Mail: info@kreaworkshop.de
Website: http://www.kreaworkshop.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.