"Schau mal, was ich alles schon kann" - Mit Kindern unter 3 die Welt entdecken
am 18.03.2025 in Chemnitz
Die allerwichtigsten Phasen für die spätere Entwicklung der Kinder liegt im Krippenalter. In den ersten Lebensjahren eines Kindes werden viele Grundlagen für die weitere Entwicklung gelegt. Dabei kommt der aktiven Auseinandersetzung der Kinder mit ihrer Umwelt eine sehr hohe Bedeutung zu. Genau das erleben wir täglich bei der ARbeit mkt den "kKleinsten". Unsere Aufgabe als pädagogische Fachkraft liegt darin, die individuellen Bedürfnisse eines jeden Kindes zu erkennen und altersentsprechend zu fördern. EWir sind immer wieder fasziniert, wie die Kleinen ihre Umwelt wahrnehmen und sich dabei aktiv mit ihr auseinandersetzen. In dieser Weiterbildung wollen wir unsere Erfahrungen an alle Teilnehmer weitergeben udnd sie ermutigen die Kinder aktiv in ihrem Tun zu unterstützen. Dabei stehen für uns Freude, Spaß und da Erfolgserlebnis des Kindes im Mittelpunkt. Da die Komplaxität bei der Entwicklung des Kindes ssehr umfassend ist, möchten wir mit euch gemeinsam 3 Schwerpunkte erarbeiten.
Gestalten mit allen Sinnen, der Umgang und das Experimentieren mit verschiedenen Materialien, Musikangebote für die Kleinsten, Selbstständigkeit erlernen
Veranstaltungsinformationen:
Veranstaltungsort: KreaWorkshopTräume, Einsiedler Hauptstrasse 66, 09123 Chemnitz
Veranstaltungszeit: von 16.00-20.00 Uhr
Im Preis inbegriffen sind Skript, Material, Verpflegung kalte und warme Getränke, Snack
weitere Informationen und Buchung unter www.kreaworkshop.de
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen):
Sylke Härtel, Kreativitätspädagogin
Claudia Müller, Krippenerzieherin Kreativ-Villa
Preis: 75,-€
Website: www.kreaworkshop.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
KreaWorkshopTräume
Einsiedler Hauptstrasse 66
09125 Chemnitz
Telefon: 01723714606
E-Mail: info@kreaworkshop.de
Website: http://www.kreaworkshop.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.