Das INPP (Vor)-Schulprogramm " Neuromotorische Entwicklungsförderung"
vom 13.03.2025 bis 14.03.2025 in Chemnitz
Das Schulprogramm versetzt Pädagogen in die Lage, Kinder mit noch bestehenden restreaktionen frühkindlicher Reflexe zu erkennen und mittels eine Gruppenprogramms zu stabilisieren. In dem 2-tägigen Kurs vermitteln wir zum einen die theoretischen Hintergründe zum Thema Restreaktionen und ihre Auswirkungen auf Verhalten, Lernen und Bewegung. Zum anderen ernen Sie, anhand von Screnningtests diese restreaktionen zu erkennen und sie dann mit Hilfe eines Gruppenprogramms zu bearbeiten.
Veranstaltungsinformationen:
Veranstaltungsort: KreaWorkshopTräume, Einsiedler Hauptstr.66, 09125 Chemnitz
Veranstaltungszeit: 2-Tagesseminar tägl. 9.00-17.00 Uhr
WICHTIG: Das Buch \" neuromotorische Schulreife\" von Sally Goddhard Blythe, erscheinen beim Hogrefe Verlag, ist für die Teilnhame unbedingt erforderlich und im Buchhandel seperat zu erwerben.
Bitte bequeme Kleidung anziehen, da auch praktische Übungen auf Yogamatten realisiert werden.
Zielgruppe: Fachberater, Leiter, Erzieher, Lehrer Grundschule / Oberschule
im Preis inbegriffen sind alle Screeningunterlagen, Seminarunterlagen und Ganztagsverpflegung kalte und warme Getränke, Mittagessen, Dessert, Kaffee
Weitere Informationen und Buchung unter www.kreaworkshop.de
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
Referent(en) und Referentin(nen):
Maria Eichhorn und Viola Weiß INPP Chemnitz
Preis: 260,-€
Website: www.kreaworkshop.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
KreaWorkshopTräume
Einsiedler Hauptstrasse 66
09125 Chemnitz
Telefon: 01723714606
E-Mail: info@kreaworkshop.de
Website: http://www.kreaworkshop.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.