Anwendung ICF-CY
am 25.10.2025 in Pirna

Die ICF-CY beschreibt das Teilhabekonzept für alle Kinder und Jugendlichen und wird als Beobachtungs- und Dokumentationsinstrument für die Aktivität und Partizipation von Kindern und Jugendlichen genutzt. Sie bietet einen Rahmen um Teilhabeeinschränkungen zu erkennen (Beobachtung), zu beschreiben (Dokumentation) und abzubauen (Förderung).


Im Seminar steht die praktische Anwendung der ICF-CY im Mittelpunkt und bietet Gelegenheit zum fachlichen Austausch. Es werden im laufenden Jahr vier Termine mit  fortlaufenden Inhalten angeboten. 

Das Angebot richtet sich an Praktiker, die über Grundkenntnisse zur ICF-CY verfügen.
Ziel ist der Aufbau einer Seminargruppe, in der ein aktiver Fachaustausch zur Anwendung der ICF-CY erfolgt. Die Teilnehmer werden ermutigt eigene Fälle, Fragen und Anregungen einzubringen. Die Teilnehmer erlangen Sicherheit in der Anwendung der ICF-CY.

Veranstaltungsinformationen:

An den vier Terminen werden jeweils fortlaufende Inhalte angeboten. Ein Einstieg in das Praxisseminar ist jederzeit möglich. Die Termine sind einzeln buchbar.

 
Termine: 
Samstag, 12.04.2025  Beobachtung und Dokumentation nach ICF-CY (1)
Samstag, 21.06.2025  Beobachtung und Dokumentation nach ICF-CY (2)
Samstag, 30.08.2025  SMART Ziele formulieren
Samstag, 25.10.2025  Qualifizierte Förderplangestaltung  

Uhrzeit jeweils 9 bis 15 Uhr

maximale Teilnehmerzahl: 12

Veranstaltungsort: FreiRaum Pirna, Bergstraße 8, 01796 Pirna

Zielgruppe(n):

  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen

Referent(en) und Referentin(nen):

Constance Sawusch, Diplom Pädagogin, Muliplikatorin ICF-CY, Supervisorin

Preis: 60,00 Euro

Website: Webseite folgt in Kürze

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Beratung und Fortbildung Constance Sawusch
Siegfried-Rädel-Straße 26
01796 Pirna

Telefon: 01729302005

E-Mail: sawusch.pirna@online.de

Website: http://in Arbeit

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.