Jungen als Betroffene von sexualisierter Gewalt – Sichtbarkeit und Prävention
am 27.10.2025 in Dresden
Seit dem sogenannten "Missbrauchsskandal" im Jahr 2010 geraten durch entsprechende Aufklärungsprozesse und Forschungsvorhaben Jungen und junge Männer als Betroffene von sexualisierter Gewalt immer mehr in den Blick und eins wird klar - auch sie sind von sexualisierter Gewalt betroffen.
Warum lohnt es sich, Betroffenheitsperspektiven geschlechterreflektierend zu betrachten? Welche Besonderheiten ergeben sich an der Schnittstelle von sexualisierter Gewalt, Männlichkeitsanforderungen und Betroffenheit? Wie kann ich meine pädagogischen Settings in diesem Bezug sensibel gestalten?
Erarbeiten Sie mit uns diese und weitere Fragen im Seminar gemeinsam!
Inhalte
- Grundlagenwissen zu sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen
- Geschlechterreflektierende Perspektive auf Besonderheiten in Bezug auf Betroffenheiten von Jungen
- Gestaltung pädagogischer Settings
- Sicht auf die eigene Professionalität
Veranstaltungsinformationen: keine Angabe
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
Referent(en) und Referentin(nen):
Benjamin Donath (Sozialpädagoge, Bildungsreferent der Landesfachstelle Jungenarbeit Sachsen) & Daniele Spiegler (B.A. Pädagogik, M.A. Angewandte Sexualwissenschaft (i.A.), Bildungsreferent:in Landesfachstelle Jungenarbeit, LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e. V.)
Preis: 195 Euro oder günstigerer Mitgliedspreis
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Sachsen e.V.
Am Brauhaus 8
01099 Dresden
Telefon: 0351/828 71 431
E-Mail: weiterbildung@parisax.de
Website: http://www.parisax.de/weiterbildung
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.