Worte können Mauern sein. Oder Fenster. - Das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation
am 19.06.2025 in Dresden
Konflikte und Streit belasten unser Leben. Oft fühlen wir uns von anderen Menschen nicht verstanden oder wissen nicht, wie wir auf Konfrontationen reagieren sollen. Dabei ist meist nicht der Konflikt an sich das Problem, sondern die Art und Weise, wie er ausgetragen wird. In diesem Seminar entdecken Sie neue Wege, miteinander zu kommunizieren, ohne andere zu bewerten oder zu verurteilen, Ihre Gefühle und Bedürfnisse ehrlich zu äußern, aber auch Ihrem Gegenüber Mitgefühl zu zeigen.
Inhalte:
- Das Modell der Gewaltfreien Kommunikation
- Was ist passiert? – das Beschreiben einer Situation ohne persönliche Wertung
- Was fühle ich? Was fehlt mir? – Gefühle und Bedürfnisse erkennen und äußern
- Was möchte ich ändern? – eine Bitte formulieren
- Was sagt mir mein Gegenüber wirklich? – empathisches Zuhören
- Wertschätzung und Dankbarkeit als Option in der Kommunikation
Veranstaltungsinformationen:
AWV – Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Campus Straßburger Platz
Güntzstr. 1, 01069 Dresden
Für allgemeine Anfragen und Terminvereinbarungen:
0351 4445-130
weiterbildung@awv.de
Zielgruppe(n):
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe
Preis: 100,00 Euro
Website: http://www.awv.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1
01069 Dresden
Telefon: 0351 4445-130
E-Mail: weiterbildung@awv.de
Website: http://www.awv.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.