Was geht denn hier ab? – Praxisreflexion für Berufseinsteiger
am 25.03.2025 in Dresden
Unser Verhalten und unsere Arbeit zu reflektieren – ob nun privat oder beruflich – ist zweifelsohne ein wichtiger Prozess. Dabei bedeutet der Begriff "Praxisreflexion" erstmal nicht mehr, als über unsere getane Arbeit nachzudenken.
So überprüfen wir uns und sichern uns manchmal auch ab: "Habe ich einen Fehler/alles richtig gemacht?", "Was kann ich das nächste Mal besser machen?" Dabei erschließen sich uns andere Perspektiven und somit auch mögliche "neue" Probleme, die eigentlich gar nicht neu sind. Diese "neuen" Probleme sind möglicherweise der Hintergrund dafür, dass ein Arbeitsprozess nicht reibungslos abläuft oder eine Situation wiederholt schwierig für Klienten und/oder Fachkräfte ist.
Der Perspektivenwechsel ermöglicht uns allerdings nicht nur Fehlerquellen zu finden, sondern auch: Lösungen. Lassen Sie uns Ihre mitgebrachten beruflichen Situationen aus den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern offen betrachten, Blickwinkel verändern und Ideen, Anregungen, Lösungen zur eigenen Professionalisierung finden.
Das Seminar richtet sich vorwiegend an Berufseinsteiger, steht dennoch grundsätzlich allen interessierten Fachkräften offen.
Inhalte:
- Coaching, Intervision und Beratung - Input
- Die unterschiedlichen Rollen der Fachkräfte
- Reflexionsmethoden und -techniken für den Arbeitsalltag
- Ein bisschen Persönlichkeitsentwicklung
- Stressmanagement und Psychohygiene für Profis
- Übungen für die persönliche Praxis
Veranstaltungsinformationen:
Präsenzveranstaltung: 09:00 - 15:30 Uhr
AWV – Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Campus Straßburger Platz
Güntzstr. 1, 01069 Dresden
Weitere Informationen und Anmeldung über unsere Website.
Zielgruppe(n):
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe
Preis: 120,00 Euro
Website: http://www.awv.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1
01069 Dresden
Telefon: 0351 4445-130
E-Mail: weiterbildung@awv.de
Website: http://www.awv.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.