Wohlfühlen in der Kita - den Kitaalltag hinterfragen und verändern
am 24.03.2025 in Dresden
Pädagogische Fachkräfte wollen ihr Bestes geben, denn sie spielen eine zentrale Rolle bei den Kindern, verbringen sehr viel Zeit mit ihnen und prägen sie auf besondere Weise. Dennoch sind Anerkennung und Wertschätzung für diese Arbeit häufig gering und der Alltag in der Kita ist herausfordernder denn je zuvor. Die Anforderungen an pädagogische Fachkräfte sind hoch und Personalmangel gehört zur Tagesordnung. Überforderung, Überlastung, Unstimmigkeiten in Teams und gewaltvolle Übergriffe in den Kitas nehmen zu.
Es ist Zeit für Veränderung, die auch schon im Kleinen beginnen kann, ohne auf weitreichendere politische Entscheidungen, die die aktuelle Situation in unseren Kitas verbessern könnten, warten zu müssen.
Inhalte:
- Wie willst du als Fachkraft sein?
- Wie kann Veränderung in der Kita aussehen?
- Wie stellen wir uns die Kita der Zukunft vor?
- Der Tagesablauf in der Kita auf dem Prüfstand
- Mut für Veränderung
- Gelassenheit, Grenzen setzen und Selbstfürsorge im Kitateam
- Inspirationen für mehr Wohlbefinden in der Kita
Veranstaltungsinformationen:
Präsenzveranstaltung: 09:00 - 15:30 Uhr
AWV – Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Campus Straßburger Platz
Güntzstr. 1, 01069 Dresden
Weitere Informationen und Anmeldung über unsere Website.
Zielgruppe(n):
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe
Preis: 150,00 Euro
Website: http://www.awv.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1
01069 Dresden
Telefon: 0351 4445-130
E-Mail: weiterbildung@awv.de
Website: http://www.awv.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.