Hör mal! - Frühkindliche Hörschädigung
am 11.03.2025 in Dresden
Sprache regelt die zwischenmenschliche Beziehung und ist identitätsstiftend. Hörschädigung bedeutet oft eine Einschränkung des Sprachverstehens und damit auch eine Einschränkung der zwischenmenschlichen Kommunikation. Besteht die Hörschädigung bereits im Kindesalter, können darüber hinaus die Sprachentwicklung und die sozial-emotionale Entwicklung beeinträchtigt sein. Eine frühe Versorgung mit Hörgeräten oder Hörimplantaten, Förderangebote und eine gute Elternberatung sind wichtige Hilfen. Und es braucht eine aufgeklärte Kita und Schule.
Das Seminar soll helfen, sowohl einen Überblick über dieses Thema, als auch konkrete Anregungen für den pädagogischen Umgang mit schwerhörigen oder gehörlosen Kindern zu erlangen.
Inhalte:
- Hörvorgang
- Hörschädigungsarten, Ursachen, Folgen (mit Simulationen)
- Audiometrie
- Medizinisch-technische Hilfen
- Zusatztechnik, Wartung und Pflege
- Frühförderung und Bildung
- Visuelle-manuelle Kommunikation (mit Interaktionsübung)
- Wichtige Rahmenbedingungen und Kommunikationsregeln
Veranstaltungsinformationen:
Präsenzveranstaltung: 09:00 - 15:30 Uhr
AWV – Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Campus Straßburger Platz
Güntzstr. 1, 01069 Dresden
Weitere Informationen und Anmeldung über unsere Website.
Zielgruppe(n):
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe
Preis: 120,00 Euro
Website: http://www.awv.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1
01069 Dresden
Telefon: 0351 4445-130
E-Mail: weiterbildung@awv.de
Website: http://www.awv.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.