Fantasie- und Rollenspiele
am 15.03.2025 in Dresden
Im Spiel erwirbt und verarbeitet das Kind sein Wissen von der Welt, entwickelt Fähigkeiten, um Probleme zu lösen, gestaltet soziale Beziehungen und erfindet eigene Fantasiewelten.
Es ist die Aufgabe von Kindertageseinrichtungen, diese Zusammenhänge von Spielen und Lernen zu verdeutlichen und die Spielfreude der Kinder zu unterstützen.
Die Inhalte der Fortbildung orientieren sich an den Vorgaben des QB für Kindertageseinrichtungen zum Thema Fantasie -und Rollenspiele.
Das dürfen Sie erwarten
- Das Spiel als Lernform
- Bedeutung des Spiels für kognitive und sozial-emotionale Entwicklung
- Förderung von Kreativität und Sprachentwicklung
- Möglichkeiten der Interaktion und Förderung durch den Pädagogen
- Impulse geben durch Materialien,Spielideen
- Unterstützende Raumgestaltung
Veranstaltungsinformationen:
- Termin: Samstag, 15.03.2025
- Uhrzeit: 9.30 bis 17.00 Uhr
- Umfang: 8 LE
- Lehrgangsort: Bildungswerk, Marienallee 14 b, 01099 Dresden
Hinweis: Diese Veranstaltung eignet sich zur Erfüllung der Fortbildungspflicht für Erzieher und Pädagogen im Rahmen des Sächsischen Bildungsplanes.
Zielgruppe(n):
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe
Preis: 74,00 EUR (inkl. Lehrgangsversorgung)
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Bildungswerk des Landessportbundes Sachsen e.V.
Marienallee 14 b
01099 Dresden
Telefon: 0351/800 99 73
E-Mail: info@sportbildung-sachsen.de
Website: https://sportbildung-sachsen.de/
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.