Boomwhackers - volles Rohr
am 07.03.2025 in Dresden
Musizieren mit der Röhre - Boomwhackers kann jeder spielen.
Als Boomwhackers werden gestimmte Klangröhren aus Kunststoff bezeichnet. "Boom" steht dabei für den Ton, der beim Schlagen der Röhre erzeugt wird, während sich "Whackers" von dem englischen Verb "to whack" für "schlagen" ableitet, was also die Methode der Tonerzeugung erklärt. Die Kunststoff-Röhren sind verschiedenfarbig und unterschiedlich lang, was verschiedene Tonhöhen ermöglicht. Werden sie auf verschiedene Materialien geschlagen, verändert sich die Klangfarbe, der Ton jedoch bleibt gleich. Je kürzer die Boomwhackers sind, umso höher wird der spielbare Ton.
Die bunten Röhren sind ideale Instrumente, um die Vermittlung von musikalischen Grundlagen zum Erlebnis zu machen. Spielend erarbeiten sich Kinder und Jugendliche damit ein Gefühl für Rhythmus und Melodie.
Das dürfen Sie erwarten
- Grundlagen zu Boomwhackers
- Motorik, Taktgefühl und Gruppenverhalten
- Rhythmusübungen
- Gemeinsames Erarbeiten von Begleit-Arrangements
Veranstaltungsinformationen:
- Termin: Freitag 07.03.2025
- Uhrzeit: 9.00 bis 16.30 Uhr
- Umfang: 8 LE
- Lehrgangsort: Bildungswerk, Marienallee 14 b, 01099 Dresden
Hinweis: Diese Veranstaltung eignet sich zur Erfüllung der Fortbildungspflicht für Erzieher und Pädagogen im Rahmen des Sächsischen Bildungsplanes.
Zielgruppe(n):
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe
Preis: 74,00 EUR (inkl. Lehrgangsversorgung)
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Bildungswerk des Landessportbundes Sachsen e.V.
Marienallee 14 b
01099 Dresden
Telefon: 0351/800 99 73
E-Mail: info@sportbildung-sachsen.de
Website: https://sportbildung-sachsen.de/
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.