Verhaltensauffälligkeiten vs. Verhaltensstörungen im Kindes- und Jugendalter – Hintergründe, Unterscheidungsmerkmale und Ansatzpunkte für die pädagogische Arbeit
am 01.02.2024 in Crimmitschau
Emotionale und Verhaltenssauffälligkeiten treten bei ungefähr 20% der Kinder und Jugendlichen auf (KIGGS-Studie, 2018) auf, wodurch die Ausrichtung der pädagogischen Tätigkeit im Bereich der Frühen Hilfen beeinflusst wird. Eine wesentliche Herausforderung stellt dabei dar, Verhaltensauffälligkeiten von tatsächlichen Verhaltensstörungen mit pathologischer Relevanz zu unterscheiden, da dies die Ableitung unterschiedlicher Strategien in der Versorgung von und Arbeit mit den relevanten Zielgruppen nach sich zieht. Ziel des Workshops ist es, Unterscheidungsmöglichkeiten aufzuzeigen und anhand von Fallbeispielen Vorgehensweisen zur perspektivisch angemessenen Unterstützung abzuleiten. Gerade durch eine Auseinandersetzung mit konkreten Fallkonstellationen soll dabei die Strategiekompetenz von Fachkräften erhöht werden.
Veranstaltungsinformationen:
Ort der Veranstaltungen: EUBIOS-Akademie, Jakobsgasse 25 a; 08451 Crimmitschau
Ansprechpartner: Claudia Pliefke, Leiterin Akademie
Tel.: 03762/67838780
E-Mail: akademie@eubios.de
Zeit der Veranstaltung: 09:00 – 15:00 Uhr
Zielgruppe(n):
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
Referent*in(nen):
Herr Dr. rer. nat. Frederik Haarig, Dipl.-Psych.
Preis: 44,00 €
Website: www.eubios.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
EUBIOS-Akadiemie/Kompetenzzentrum für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätte und in der Kindertagespflege des Landkreises Zwickau
Mühlgasse 18
08451 Crimmitschau
Telefon: 03762/67838780
E-Mail: akademie@eubios.de
Website: http://www.eubios.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.