Gedeihen trotz Belastung - über Potenziale und Grenzen von Resilienz
am 14.03.2024 online
Resilienz lasst staunen: Wie gelingt es Menschen, die unter anhaltenden oder akuten Belastungen leben oder Risiken ausgesetzt sind, bei Kraften zu bleiben oder wieder zu ihnen zuruckzufinden? "Ordinary Magic", Alltagszauber, so nennt die Resilienzforscherin Ann Masten ihr Buch uber Resilienz. Denn um mit Belastungen gut umgehen zu konnen, sind nicht immer außergewohnliche Aktivitaten notwendig, so sehr sie bei Bedarf hilfreich sind. Gleichzeitig zeigt sich: Menschen konnen Starken ausbilden, auf die sich im Alltag und auch bei besonderen Herausforderungen zur Moderation der Bewaltigung zurückgreifen konnen. Diese Starken verdanken sich vielfach guten Erfahrungen in padagogischen Prozessen - und der Zusammenarbeit verschiedener Systeme wie Bildungseinreichtungen und anderen staatlichen Institutionen. Vortrag und Diskussion gehen der Frage nach: Was brauchen Kitakinder und Erwachsene, um Krafte auszubilden, die ihnen helfen, Probleme erfolgreich zu bewaltigen? Und was sind Grenzen des inzwischen inflationär aufgerufenen Phänomens von Resilienz?
Veranstaltungsinformationen: keine Angabe
Zielgruppe(n):
- Erzieher*innen
Referent*in(nen):
Prof. Dr. Ulrike Graf, Professorin für Erziehungswissenschaft an der Univ. Heidelberg
Preis: 85 Euro oder günstigeren Mitgliedspreis
Website: https://www.diakademie.de/kindertagesstaetten.html
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstraße 9
01468 Moritzburg
Telefon: 03520784350
E-Mail: info@diakademie.de
Website: http://www.diakademie.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.