Besonderes Verhalten ist wie eine eigene Sprache
vom 24.04.2024 bis 25.04.2024 in Chemnitz
Jedes Verhalten macht Sinn, wenn ich den Hintergrund verstehe. Machen Sie auch die Erfahrung, dass Verhaltensauffälligkeiten, Wahrnehmungsstörungen und Entwicklungsverzögerungen zunehmen? Wollen Sie diesen Kindern Entwicklungs - und Lebensräume anbieten, die ihnen eine Grundlage geben für gelingendes Leben und Lernen? Wollen Sie sich die Freude am Beruf erhalten, sich treu bleiben und Eltern und Kinder souverän begleiten? Um Auffälligkeiten und Wahrnehmungsstörungen im Kita-Alltag überhaupt wahrzunehmen, sind eine ressourcenorientierte Haltung und ein ganzheitlicher Blick wesentlich, gepaart mit Fachwissen aus Pädagogik, Psychologie und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, denen wir in dieser Fortbildung nachgehen werden. Methodisch arbeiten wir mit theoretischen Inputs, Fallbesprechungen aus der Praxis, Körperübungen und supervisorischen Anteilen.
Veranstaltungsinformationen: keine Angabe
Zielgruppe(n):
- Erzieher*innen
Referent*in(nen):
Maike Behn Soz. Verhaltenswissenschaften, Supervisorin
Preis: 345 Euro oder günstigeren Mitgliedspreis
Website: https://www.diakademie.de/kindertagesstaetten.html
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstraße 9
01468 Moritzburg
Telefon: 03520784350
E-Mail: info@diakademie.de
Website: http://www.diakademie.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.