Kulturspezifische Erziehungstile und Migration
vom 27.05.2024 bis 28.05.2024 in Leipzig
Kulturelle Vielfalt gehört in vielen Kitas und Schulen zum pädagogischen Alltag dazu. Gleichzeitig ist die Gruppe der Kinder und Familien mit Migrationshintergrund seit der Migrationswelle 2015/2016 noch heterogener geworden. ErzieherInnen und PädagogInnen haben es mit diversen Herkunftskulturen, unterschiedlichen Migrationsgeschichten, sozio-ökonomischen Verhältnissen, teilweise mit Traumatisierungen auf Seiten der Kinder oder deren Eltern zu tun. Missverständnisse in der Kommunikation und Reibungsverluste in der Zusammenarbeit mit Eltern mit einer anderen kulturellen Prägung sind vorprogrammiert. Um die soziale Inklusion und Integration von Kindern mit Migrationshintergrund in der KITA und im Übergang zur Schule auf persönlicher und struktureller Ebene erfolgreich zu gestalten, braucht es interkulturell angepasste Ansätze für eine bessere Zusammenarbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund. Voraussetzung hierfür sind kulturspezifische Kenntnisse über Erziehungsstile und interkulturell sensible und angepasste Handlungsansätze.
Veranstaltungsinformationen: keine Angabe
Zielgruppe(n):
- Erzieher*innen
Referent*in(nen):
Fahim Sobat Interkultureller Trainer M.A. Soziologe, Kulturforscher
Preis: 405 Euro oder günstigeren Mitgliedspreis
Website: https://www.diakademie.de/kindertagesstaetten.html
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstraße 9
01468 Moritzburg
Telefon: 03520784350
E-Mail: info@diakademie.de
Website: http://www.diakademie.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.