NEU Trauma verstehen: Basiswissen Traumapädagogik in der Kita
vom 04.03.2024 bis 05.03.2024 in Leipzig

Kinder mit traumatisierenden Erfahrungen wie Vernachlässigung, Gewalt, Flucht, zeigen häufig starke Reaktionen wie Reizbarkeit, Aggressivität, Konzentrationsschwierigkeiten oder auch innere Abwesenheit. Dieses Verhalten kann für Fachkräfte und für die Gruppe im Alltag eine große Herausforderung sein. Diese Fortbildung ist eine Einführung in die Traumapädagogik zugeschnitten auf den Alltag in der Kindertagesstätte. Die Traumapädagogik vereint das Beste aus der Pädagogik mit Erkenntnissen über die Auswirkungen von traumatischen Erfahrungen. Die Grundpfeiler der Traumapädagogik mit den Konzepten des Guten Grunds und des Sicheren Ortes ermöglicht Fachkräften, neue Ideen zu entwickeln, wie Kinder unterstützt werden können, ihre Emotionen (besser) zu regulieren und wie die Kindertagesstätte zu einem möglichst sicheren Ort für Klein und Groß werden kann.

Veranstaltungsinformationen: keine Angabe

Zielgruppe(n):

  • Erzieher*innen

Referent*in(nen):

Heike Betat, Traumazentrierte Fachberaterin/DeGPT und Fachverband Traumapädagogin

Preis: 405 Euro oder günstigeren Mitgliedspreis

Website: https://www.diakademie.de/kindertagesstaetten.html

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstraße 9
01468 Moritzburg

Telefon: 03520784350

E-Mail: info@diakademie.de

Website: http://www.diakademie.de

 

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.