Weiterbildung: Kindeswohlgefährdung erkennen und richtig handeln
am 05.09.2024 in Chemnitz
Präsenzweiterbildung in Chemnitz / Sachsen - Kindeswohlgefährdung erkennen und richtig handeln
Immer wieder sind Fachkräfte unsicher, wenn es um das Thema Kindeswohl geht. Dabei steht häufig die Frage im Mittelpunkt, wo Kindeswohlgefährdung beginnt und welche Erziehungsinhalte Fachkräfte akzeptieren müssen?
Außerdem stehen Fachkräfte oft vor der Herausforderung, wie Sie einen Verdacht auf Kindeswohlgefährdung bei den Eltern ansprechen und welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit es gibt.
Das Seminar hilft Ihnen, Anzeichen für eine Kindeswohlgefährdung zu erkennen und diese dabei deutlich von ungünstigen Entwicklungsbedingungen zu unterscheiden.
Wesentliche Inhalte der Weiterbildung im Überblick:
- Begriffe Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung
- Anzeichen einer Kindeswohlgefährdung
- Formen von Kindeswohlgefährdung
- Handlungsleitfaden bei Kindeswohlgefährdung
- Unterstützungsmöglichkeiten bei Verdachtsfällen
- Besprechung von Fallbeispielen
Zielgruppe:
- ErzieherInnen
- Kindertagespflegepersonen
- LehrerInnen
- Studierende
- Sozialpädagogen
- Bundesfreiwilligendienst
Teilnahmezertifikat: 8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten
Veranstaltungsinformationen:
Veranstaltungsort:
Elternarbeit und Gewaltprävention Sachsen
Limbacher Straße 24
09113 Chemnitz
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Dipl. Soz.-Päd. Jacqueline Hofmann
Preis: 95,00 €
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Elternarbeit und Gewaltprävention Jacqueline Hofmann
Limbacher Straße 24
09113 Chemnitz
Telefon: 03719091942
E-Mail: info@elternarbeit-sachsen.de
Website: http://www.elternarbeit-sachsen.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.