Spielen mit Kindern, der beste Weg zur Umsetzung des Bildungsplanes
am 16.09.2024 in Chemnitz
Jeder weiß: Spielen ist die beste Lernform des Kindes. Doch wie wird das in der Praxis umgesetzt? Zu oft werden Inhalte durch die Erzieher*innen vorgegeben, doch wie einfach könnte es sein?
Inhalte:
- Anspruchsdenken und Anspruchsverhalten der Eltern - Spieltheorie - Elemente des Spiels zur Umsetzung des Bildungsplanes - Spielleiterverhalten - Einsatz der Kindes als Spielleiter - Spiel-und Beschäftigungsmaterial selbst gestalten ( Materialauswahl, Rolle des Erziehers, Sicherstellen des Lernerfolgs ) - spezifisches Material für die Teilbereiche des Bildungsplanes - Computerspiele und Medienkonzept der Kita - spielzeugfreier Tag und "Spielzeugtag"
Veranstaltungsinformationen:
Veranstaltungsort: KreaWorkshopTräume, Einsiedler Hauptstrasse 66, 09123 Chemnitz
Veranstaltungsdauer: 9.00-16.00 Uhr
Im Preis inbegriffen sind alle Seminarunterlagen und Ganztagsverpflegung
weitere Informationen und Buchung unter Webseite www.kreaworkshop.de
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Referent: Siegfried Oeter, Kitaberatung Selb
Preis: 105,- €
Website: www.kreaworkshop.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
KreaWorkshopTräume
Einsiedler Hauptstrasse 66
09125 Chemnitz
Telefon: 01723714606
E-Mail: info@kreaworkshop.de
Website: http://www.kreaworkshop.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.