Entspannungsinseln bauen – Psychohygiene und Entspannungsmethoden für den Alltag
am 04.09.2024 Online
Diese Fortbildung findet DIGITAL statt!
"Wer in sich ruhen kann, der hat seine "eigene Insel" immer dabei." (Klaus Seibold)
Diese körperorientierte Fortbildung richtet sich an vielbeschäftigte Tagesmütter und Tagesväter, die lernen wollen, mit gezielten Methoden den alltäglichen Belastungen gelassener, sicherer und gesünder gegenüberzustehen. In der Fortbildung erkennen Sie Ihre eigenen aktuell größten Stressoren. Sie lernen verschiedene leicht zu erlernende Entspannungstechniken kennen, die Sie gut in Ihren Alltag integrieren können. Im Anschluss sind Sie in der Lage, anhand eines Stresstests Veränderungen Ihres Stresslevels festzustellen. Sie sind fähig, ihre eigenen Ressourcen in Bezug auf Stressbewältigung zu erkennen und achtsam mit ihnen umzugehen. Eine Ideensammlung macht es Ihnen möglich, je nach Situation für sich selbst geeignete Übungen auszuwählen und anzuwenden.
Inhalt/Methodik:
- Wirkungsweisen und Anwendungen von Entspannungsverfahren
- Progressive Muskelentspannung
- Autogenes Training
- Franklin-Technik
- Atemübungen
- Blitzentspannung
Veranstaltungsinformationen:
Zeit: 17:00 bis 21:00Uhr
Anmeldungen über: https://www.iks-sachsen.de/veranstaltungen/online-anmeldung
Zielgruppe(n):
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Livia Seifert
Preis: 21,50
Website: https://www.iks-sachsen.de/veranstaltungen/fortbildungskalender#vvd182
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Informations- und Koordinierungsstelle Kindertagespflege in Sachsen
Stiftstr. 11
08056 Zwickau
Telefon: 0375/ 883 780 01
E-Mail: info@iks-sachsen.de
Website: https://iks-sachsen.de/
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.