Kommunikation mit Eltern
am 02.03.2024 in Hohenstein-Ernstthal

"Das größte Problem mit der Kommunikation ist die Illusion, sie sei gelungen." (George Bernard Shaw)

Verständnis, Respekt und Offenheit sind die Schlüssel zu einer erfolg-reichen und harmonischen Zusammenarbeit mit Eltern. Diese Fortbildung unterstützt Sie dabei, effektive und konstruktive Kommunikationsstrategien mit Eltern zu entwickeln und anzuwenden.

Inhalt:

  • Grundlagen effektiver Kommunikation: Lernen Sie die Schlüsselelemente kennen, die eine effektive Kommunikation ausmachen.
  • Verständnis und Einfühlungsvermögen: Entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse, Sorgen und Erwartungen von Eltern.
  • Gesprächsführung und Konfliktlösung: Erwerben Sie Fähigkeiten, um schwierige Gespräche zu führen und Konflikte auf eine konstruktive Weise zu lösen.
  • Partnerschaft und Zusammenarbeit: Erfahren Sie, wie Sie eine positive und produktive Beziehung zu den Eltern aufbauen und pflegen können.

Methodik:

  • Theoretisches Wissen
  • Übungen
  • Raum für den Austausch von Erfahrungen und Best-Practices

Veranstaltungsinformationen:

Zeit: 09:00 bis 16:00Uhr

Anmeldung über: https://www.iks-sachsen.de/veranstaltungen/online-anmeldung

Zielgruppe(n):

  • Erzieher*innen
  • Tagespflegepersonen

Referent*in(nen):

Rosita Eberlein

Preis: 42,50

Website: https://www.iks-sachsen.de/veranstaltungen/fortbildungskalender#vvd176

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Informations- und Koordinierungsstelle Kindertagespflege in Sachsen
Stiftstr. 11
08056 Zwickau

Telefon: 0375/ 883 780 01

E-Mail: info@iks-sachsen.de

Website: https://iks-sachsen.de/

 

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.