Resilienz Training für Pädagogen
am 03.05.2024 in Dresden
Möchten Sie Krisen und Herausforderungen gelassener und kraftvoll begegnen?
Dann trainieren Sie Ihre innere Widerstandskraft in dieser praxisorientierten Fortbildung. Richten Sie Ihren Blick auf Ihre persönlichen Stärken und erfahren Sie, wie Sie diese gezielt im Alltag nutzen. So bleiben Sie auch in schwierigen Zeiten gesund und stabil!
Der Tag setzt sich zusammen aus kurzweiligen Theorieblöcken, praktischen Übungen zur Selbstreflexion und einigen Körperübungen.
Das dürfen Sie erwarten
- Hintergrundwissen zu den Grundlagen der Hirnforschung
- Stress – biologisch und psychologisch
- Wissenswertes zum Resilienz Konzept
- Die 7 Säulen der Resilienz und deren praktische Umsetzung
- Auf- und Ausbau eines persönlichen Resilienzprofils
- Schritte zu einem praktischen Maßnahmenpaket
- Kennenlernen verschiedener Sofortmaßnahmen
Veranstaltungsinformationen:
Termin: Fr | 03.05.2024
Uhrzeit: 9:00-16:30 Uhr
Umfang: 8 LE
Lehrgangsort: Bildungswerk, Marienallee 14 b, 01099 Dresden
Hinweis: Diese Veranstaltung eignet sich zur Erfüllung der Fortbildungspflicht für Erzieher und Pädagogen im Rahmen des Sächsischen Bildungsplanes.
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Ulrike Davies | Ottendorf-Okrilla
Resilienztrainerin, Coach für Stressmanagement
Preis: 74,00 Euro inkl. Skript und Lehrgangsversorgung
Website: https://sportbildung-sachsen.de/programm/paedagogische-berufe
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Bildungswerk des Landessportbundes Sachsen e.V.
Marienallee 14 b
01099 Dresden
Telefon: 0351/800 99 73
E-Mail: info@sportbildung-sachsen.de
Website: https://sportbildung-sachsen.de/
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.