Naturwerkstatt: Boden
am 17.05.2024 in Dresden
Die Naturwerkstatt Boden bietet die Möglichkeit ein unbekanntes faszinierendes Ökosystem zu erleben, kennenzulernen und im Kontext einer nachhaltigen Bildung einzusetzen.
Ausgehend von der Sächsischen Landesstrategie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Bereich der frühkindlichen Bildung erfolgt die Auseinandersetzung mit den "Gestaltungskompetenzen" und Umsetzungsmöglichkeiten im pädagogischen Alltag.
Lernen mit Kopf, Herz und Hand eröffnet vielfältige nachhaltige Perspektiven und Möglichkeiten für den Einsatz im pädagogischen Kontext. Die verschiedenen Methoden eröffnen neue Möglichkeiten, Kindern die Wertschätzung für Boden und wichtige Lebensprozesse zu vermitteln.
Das dürfen Sie erwarten
- Grundlageninformationen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung und den Gestaltungskompetenzen
- Bodenuntersuchungen mit einfachen Mitteln und Methoden für Kinder
- Experimente, Spiele und verschiedene Aktionen geben Einblicke in die Zusammensetzung des Bodens, Eigenschaften und die beeindruckende Welt der Bodenlebewesen
- Vielfältige pädagogische Möglichkeiten, Erfahrungsräume, Spiele rund um Boden werden in der Natur ausprobiert
Hinweise
Für die Teilnahme ist eine gute Kondition unerlässlich, da wir eine Strecke von ca. 5 km zurücklegen werden (einfache Streckenanforderung).
Bitte mitbringen
- Je nach Wetterlage: warme, wettergerechte Kleidung (Zwiebelprinzip)
- Festes Schuhwerk
- Ggf. Regenbekleidung
- Sonnen- und Insektenschutz nach eigenem Bedarf
- Trinkflasche
- Sitzkissen
Veranstaltungsinformationen:
Termin: Fr | 17.05.2024
Uhrzeit: 09:00-16:30 Uhr
Umfang: 8 LE
Lehrgangsort: Bildungswerk, Marienallee 14 b, 01099 Dresden
Hinweis: Diese Veranstaltung eignet sich zur Erfüllung der Fortbildungspflicht für Erzieher und Pädagogen im Rahmen des Sächsischen Bildungsplanes.
Bei Buchung aller "Naturwerkstätten" Fortbildungen (AB 23 + AB 24 + AB 25) gilt folgender Paketpreis: 185,00 Euro
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Claudia Scharf | Dresden
Diplom Sozialpädagogin (TU Dresden), staatl. zertifizierte Waldpädagogin, zertifizierte Natur- & Landschaftsführerin
Preis: 74,00 Euro inkl. Skript und Lunchpaket im Wald
Website: https://sportbildung-sachsen.de/programm/paedagogische-berufe
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Bildungswerk des Landessportbundes Sachsen e.V.
Marienallee 14 b
01099 Dresden
Telefon: 0351/800 99 73
E-Mail: info@sportbildung-sachsen.de
Website: https://sportbildung-sachsen.de/
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.