Werden unsere Kinder immer herausfordernder?
am 23.04.2024 in Brand-Erbisdorf

Manchmal hat man den Eindruck, dass die uns anvertrauten Kinder immer anstrengender werden.
Gefühlt scheinen immer mehr Kinder psychisch krank zu sein.

In diesem Seminar wollen wir auf Ursachensuche gehen. Wir werden gemeinsam überlegen, wie wir den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder so gerecht werden können, dass diese sich in der Kita sicher fühlen und ihre gesunden Potentiale entfalten. Hilfreiche Strategien zum Umgang mit den diversen Herausforderungen werden erarbeitet und diskutiert.
Was brauchen wir als pädagogische Fachkräfte, um für unsere Kinder verlässliche Bezugspersonen zu bleiben?
Was brauchen wir, damit wir den Mut nicht verlieren?
Dem Wechselspiel zwischen unseren und den Grenzen der Kinder widmen wir unsere Aufmerksamkeit.

Im Seminar ist Raum und Zeit für Ihre Beispiele, Fragen und zum Erfahrungsaustausch.

  •  Ursachen herausfordernden Verhaltens
  • Symptome erkennen und einordnen können
  • Haltungen und Strategien professionellen Handels

Veranstaltungsinformationen:

Tagesseminar von 08.30 Uhr bis 15.00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten

Zielgruppe(n):

  • Leiter*innen
  • Erzieher*innen
  • Tagespflegepersonen

Referent*in(nen):

Frau Beyer

Preis: 65,00 €

Website: https://www.leb-sachsen.de/de/kurse/18-regionalbuero-brand-erbisdorf/931-werden-unsere-kinder-immer-herausfordernder-2024

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Ländliche Erwachsenenbildung im Freistaat Sachsen e.V.
Dammstraße 2 - 4 / B
09618 Brand-Erbisdorf

Telefon: 037322 3590

E-Mail: brand-erbisdorf@leb-sachsen.de

Website: https://www.leb-sachsen.de/de/fort-und-weiterbildung-veranstaltungsort/regionalbuero-brand-erbisdorf

 

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.