Schutzkonzepte in der Kindertagesstätte und Kindertagespflege
am 12.03.2024 in Brand-Erbisdorf
Die Erstellung eines Kinderschutzkonzeptes ist in Kindertageseinrichtungen Pflicht und wird auch in der Kindertagespflege verpflichtend. Im Seminar geht es um die Stufen des Kinderschutzkonzeptes und um dessen Inhalte. Alltagssituationen werden dahingehend beleuchtet und auf Umsetzbarkeit geprüft. Das Kinderschutzkonzept ist etwas sehr einrichtungsspezifisches und angebotsspezifisches.
- Stufen des Kinderschutzkonzeptes und Inhalt
- Ampelkonzepte
- Selbstverpflichtungserklärung
- Vermeidung von Kindeswohlgefährdung
Veranstaltungsinformationen:
Tagesseminar von 08.30 Uhr bis 15.00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten
Zielgruppe(n):
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Frau Meixner
Preis: 70,00 €
Website: https://www.leb-sachsen.de/de/kurse/18-regionalbuero-brand-erbisdorf/930-kinderschutzkonzept-2024
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Ländliche Erwachsenenbildung im Freistaat Sachsen e.V.
Dammstraße 2 - 4 / B
09618 Brand-Erbisdorf
Telefon: 037322 3590
E-Mail: brand-erbisdorf@leb-sachsen.de
Website: https://www.leb-sachsen.de/de/fort-und-weiterbildung-veranstaltungsort/regionalbuero-brand-erbisdorf
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.