"Weißt du, meine Eltern hassen sich." - Auswirkungen von hochstrittiger Trennung auf Kinder
vom 26.02.2024 bis 27.02.2024 in Evangelische Hochschule Dresden (ehs) Dresden
"Familie". Wir alle haben eine Vorstellung von Familie und leben in Familien. Dennoch unterliegt die Familie als Begriff stets einem Wandel. Im 21. Jahrhundert ist Trennung und Scheidung ein Bestandteil von Familie geworden. Die Herausforderung der Gesellschaft besteht nicht darin, Trennungen in Familien zu vermeiden, sondern eine Trennungskultur zu gestalten. Diese Kultur sollte besonders Kindern die Sicherheit geben, trotz Trennung und Scheidung, auf kein Familienmitglied verzichten zu müssen und möglichst behütet aufzuwachsen.Trennung bedeutet eine existentielle Krise für Familien. Familiensysteme stürzen wie Kartenhäuser ein und alle Familienmitglieder stehen vor einem Trümmerhaufen. Nur allzu verständlich, dass Familien in dieser Krise oft auf professionelle Hilfe angewiesen sind, um die Nach-Trennungsfamilie neu zu gestalten.
Inhalte:
• Auswirkungen von Elternstreit auf betroffene Kinder im Trennungs- und Nachtrennungsprozess
• familienpsychologische Grundlagen
• mögliche professionelle Interventionen
• entstandene Umgangsstörungen
Veranstaltungsinformationen:
Zielgruppe: Sozialpädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Erzieher:innen, Lehrer:innen, Psychologen:innen, Sachverständige im Familienrecht, Familienrichter: innen, Kinderarztpraxen
Fortbildungszeiten: 9:00-16:30 Uhr
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Nancy Borchert, Erziehungswissenschaftlerin
Preis: 240,00
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Sofi - Sozialwissenschaftliches Fortbildungsinstitut an der ehs Dresden
Dürerstr. 25
01307 Dresden
Telefon: 0351-46902440
E-Mail: sofi@ehs-dresden.de
Website: http://www.ehs-sofi.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.