Emotionale Intelligenz von Kindern fördern (ONLINE)
am 26.04.2024 Online
Ein Kind, das sich seiner Gefühle sicher ist, sich damit angenommen fühlt und weiß, wie es sich gut verhält,wenn es sich freut, und beruhigen kann, wenn es wütend, traurig oder ängstlich ist, gilt als "emotional intelligent”. Ein Idealzustand, der im heutigen (Kita-)Alltag kaum zu beobachten ist.
Durch zunehmende Alltagsanforderungen und angespannte familiäre Situationen bzw. Konstellationen ist es eine enorme Herausforderung für viele Eltern, ihren Kindern einen angemessenen Umgang mit den eigenen Gefühlen vorzuleben und somit ein gutes praktisches Beispiel abzugeben. Dementsprechende Unsicherheiten der Kinder können sich auf verschiedene Weisen äußern, beispielsweise in unmäßigen Wutausbrüchen, fehlendem Einfühlungsvermögen, Ungeduld und Respektlosigkeit.
Die gute Nachricht ist: emotionale Intelligenz ist erlernbar.Eltern und Bezugspersonen in Kita, Hort &Schule kommt bei der Entwicklung der emotionalen Intelligenz von Kindern eine besondere Verantwortung zu. Wie Sie (Ihre) Kinder auf diesem Lernweg begleitenkönnen, erfahren Sie in diesem Seminar.
Inhalte:
- Begriff und Ursprung der emotionalen Intelligenz
- Wie sich emotionale Intelligenz zeigt- und wie eben nicht
- Herausfordernde Situationen und der kompetenteUmgang damit
- Emotionale Intelligenz lernen: praktische Anleitung
- Austausch und Reflexion Ihrer konkreten Fallbeispiele
Veranstaltungsinformationen:
Kurs-Nr.: P-13-11
Termin, 26.04.2024, Mittwoch 10:00 - 14:00 Uhr
Zielgruppe(n):
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen): keine Angabe
Preis: 125,00 Euro
Website: www.awv.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1
01069 Dresden
Telefon: 0351 4445-130
E-Mail: weiterbildung@awv.de
Website: http://www.awv.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.