LakoS Online-Reihe DienstagsIMPULSE - Förderung der Alltagssprachlichkeit im Hortalltag bis hin zum sprachlichen Profil
am 17.10.2023 in Zoom

> hier anmelden <

Was erwartet mich?

Sprachliche Fähigkeiten und Kompetenzen sind die Grundlage für Bildungserfolge, aber auch für die Herausbildung des Selbstwertgefühls, die moralische Entwicklung und den sozialen Umgang untereinander. Themen, die gerade im Hort- / Grundschulalter an Wichtigkeit in den Jahren eher zugenommen haben. Sprache ist dabei sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form ein zentrales Kommunikationsmedium und zugleich wichtigste Determinante beim Lernen. Gerade im Hortbereich wird der Lernerfolg oftmals unterschätzt. Spielerisch werden den Kindern Themen vermittelt, aber auch Sozialkompetenzen herausgebildet. Dabei ist die Sprache eines Menschen aber nicht nur Mittel zum Zweck, sondern ebenso ein wesentlicher Bestandteil seiner Persönlichkeit. Nicht jedes Kind wird in der Lage sein, sich ausgesprochen sprachgewandt zu entwickeln. Mimik und Gestik können ebenso den Willen suggerieren und das Selbstbewusstsein stärken.

Im Workshop soll erarbeitet werden, wie die Sprachentwicklung im Hortalltag aussehen kann bis hin zur Entwicklung eines sprachlichen Profils der Einrichtung.

Vorrangig steht hierbei die Alltagssprachlichkeit, wobei deren Umsetzung und Fördermöglichkeiten, spielerische Ideen sowie professionelle Ansätze den Hintergrund der gelebten Pädagogik liefern. Unterstützungen für Fachkräfte, Kinder und Eltern je nach räumlichen Bedingungen und sozialen Lebensraum geben die Bedarfe der Regionen oder Einrichtungen vor.

Veranstaltungsinformationen:

Die LakoS DienstagsIMPULSE finden regelmäßig dienstags alle vier Wochen von 17.30 bis 19:45 Uhr via ZOOM online statt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nötig.

Zielgruppe(n):

  • Fachberater*innen
  • Leiter*innen
  • Erzieher*innen

Referent*in(nen):

Die LakoS Online-Reihe DienstagsIMPULSE wird vom Landeskompetenzzentrum zur sprachlichen Bildung und Förderung an Kindertageseinrichtungen in Sachsen veranstaltet.

Die Live-Termine werden gemeinsam mit dem LakoS durch die jeweiligen Referentinnen und Referenten gestaltet.

Referentin für diesen Termin wird Annette Wüchner sein.

Preis: Kostenfrei

Website: https://www.lakossachsen.de/lakos-dienstagsimpulse/veranstaltungen-2023/17-10-2023/

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Landeskompetenzzentrum zur sprachlichen Bildung und Förderung an Kindertagesstätten in Sachsen (LakoS)
Gottschedstr. 30
04109 Leipzig

Telefon: 0341-24724312

E-Mail: info@lakos-sachsen.de

Website: http://www.lakos-sachsen.de

 

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.