Systemisches Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe - Hilfe zur Erziehung (DGsP)
vom 16.10.2023 bis 28.08.2024 in Görlitz

- Grundlagen des systemischen Ansatzes
- Systemische Gesprächsführung mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und weiteren Beteiligten (Fragetechniken: z.B. Kontextfragen, ressourcenorientierte/zirkuläre/hypothetische/paradoxe Frage, Fragen nach Unterschieden und Ausnahmen, Umdeutungen, Wunderfrage, Skalierungen PELZ Modell)
- Hilfeplangespräch, Zieldefinitionen (SMART)
- Wertschätzendes Verstehen von Familiensystemen
- Wertschätzendes Erkunden für Kinder "Schatzsuche" - Ressourcen finden
- Haltung: Wertschätzung, Lösungs- und Ressourcenorientierung, Allparteilichkeit
- Interventionsmöglichkeiten
- Genogramm, Fotogramm, Ressourcenrad
- Beziehungsgestaltung
- Bedeutung von Ritualen
- Gegenständliches Arbeiten (Familienbrett, Skulptur, Ressourcen-Tiere)
- Externalisieren
- Elterncoaching, Umgang mit jugendlicher Gewalt (nach Haim Omer und Arist v. Schlippe)
- Elterntraining - "Eltern stark machen"
- Arbeiten mit Geschichten und Metaphern
- Innere Familie
- Biographische Methoden (z.B. Time Line) - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft als Ressource
- Systemische Programme ("Ich schaff´s"), Spiele (z.B. Denken, Fühlen, Handeln Geschichten-Erzählspiel) und Computerprogramme (Kinderzauberer Bam)
- Reflexion der Umsetzung mit Kindern und Eltern.

Veranstaltungsinformationen:

Veranstalter ist die Hochschule Zittau/Görlitz.

Zielgruppe: Fachkräfte (Psychologen, Erzieher, Sozialarbeiter, Sozial- und Heilpädagogen) in Einrichtungen der "Hilfe zur Erziehung", Jugendamt, Beratungseinrichtungen.

Die Kurse werden hauptsächliche hier stattfinden: 

PEREGRINUS CVJM Herberge Görlitz, Langenstr. 37, 02826 Görlitz

www.peregrinus-goerlitz.de

oder

Hochschule Zittau/Görlitz Campus Görlitz: Brückenstr. 1, 02826 Görlitz

Zielgruppe(n):

  • Fachberater*innen
  • Leiter*innen
  • Erzieher*innen
  • Tagespflegepersonen

Referent*in(nen):

Matthias Freitag, Rita Freitag, und Team ISA Chemnitz https://www.isa-chemnitz.de

Preis: 1.525,00 €

Website: https://www.hszg.de/lebenslanges-lernen/weiterbildungsangebote/systemische-weiterbildungen/systemisches-arbeiten-in-der-kinder-und-jugendhilfe-hilfe-zur-erziehung-2-1

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Institut für Systemische Arbeiten ISA Chemnitz
Michaelstr. 37
09116 Chemnitz

Telefon: 0371 900983

E-Mail: info@isa-chemnitz.de

Website: http://www.isa-chemnitz.de

 

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.