Religion und Kinderschutz: Wie geht das zusammen? Religionspädagogische Aspekte im Schutzkonzept
am 24.08.2023 in Zschopau

Fördert Religion den Kinderschutz, oder steht sie ihm im Weg? Welche Haltung braucht es? Wo können wir Kinder in Bezug auf unsere Angebote gut beteiligen? Wie gehen wir damit um, wenn Kinder oder Eltern wollen, dass gebetet wird? Wo macht Glaube und Religion Kinder stark, und was braucht es dafür? Wie erzählen wir angemessen Geschichen? Und was passiert mit dem Grundrecht auf Relgionsfreiheit, wenn überhaupt nicht über Glaube und Religion gesprochen wird?

Diesen und noch weiterführenden Fragen wollen wir im Seminar näher kommen.

Vorwissen oder Kirchenzugehörigkeit ist ausdrücklich keine Voraussetzung!

Schwerpunkte:

  • Ein Glaube, der stark macht: Glaube und Spiritualität als Resilienzfaktor
  • Religiöse Fragestellungen und Einsichten im Schutzkonzept
  • Let´s talk about Sex: sexualpadagogische Konzepte und Sexualmoral der Kirche
  • Das Kinderrecht auf Glaubensfreiheit
  • Rituale: Eine heikle Angelegenheit                                      

Veranstaltungsinformationen:

Ort: Zschopau, Volkshochschule, Johannisstr.58a, Zimmer 406

Zeit: 9:30 Uhr - 15:00 Uhr

Anmeldung und weitere Informationen: VHS Erzgebirge Anmeldung

Zielgruppe(n):

  • Fachberater*innen
  • Leiter*innen
  • Erzieher*innen
  • Tagespflegepersonen

Referent*in(nen):

Agnes Bost, Religionspädagogische Fachberaterin in den Kirchenbezirken Chemnitz und Marienberg

Präventionsbeauftragte 

Diplom - Religionspädagogin, Diplom - Sozialpädagogin

Preis: 35,00 €

Website: https://www.vhs-erzgebirgskreis.de/kurssuche.php?ansicht=detail&nr=523H15J01&location=Zschopau

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Ev. Luth. Kirchenbezirk Marienberg Arbeitsstelle Kinder - Jugend - Bildung
Zschopauer Str. 35
09496 Marienberg

Telefon: +491781530326

E-Mail: agnes.bost@evlks.de

Website: http://www.kirchenbezirk-marienberg.de

 

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.