Rechtsvorschriften in der Lebensmittelhygiene
am 01.12.2023 in Dresden
Die Verpflegung in sozialen Einrichtungen ist eine multidisziplinäre Leistung. Deshalb sind alle beteiligten Berufsgruppen für die Lebensmittelhygiene mit verantwortlich.
Im Seminar spannen Sie den Bogen vom Europäischen Lebensmittelhygienerecht zu den nationalen Gesetzen und Verordnungen einschließlich der unmittelbaren Handlungs- und Dokumentationsnotwendigkeiten. Sie erfahren anhand der anerkannten Leitlinien, wie ein Lebensmittelhygienesystem aufgebaut, weiter entwickelt und behördlich abgestimmt wird. Sie setzen sich mit Spannungsfeldern wie z.B. mitgebrachten Lebensmitteln von Angehörigen und Beteiligung desorientierter Bewohner*innen an der Speisenherstellung auseinander.
Inhalte
• Verbindlichkeit von Rechtsvorschriften
• Übersicht über das Europäische Lebensmittelhygienerecht
• Nationale Rechtsvorschriften zur Lebensmittelhygiene
• Leitlinien
• Lebensmittelhygiene im Verpflegungsalltag
Veranstaltungsinformationen: keine Angabe
Zielgruppe(n):
- Leiter*innen
Referent*in(nen):
Sascha Kühnau , Oecotrophologe (FH), Referent und Berater Koch für alle Fälle
Preis: 176/ 235 €
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Sachsen e.V.
Am Brauhaus 8
01099 Dresden
Telefon: 0351/828 71 431
E-Mail: weiterbildung@parisax.de
Website: http://www.parisax.de/weiterbildung
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.